ÜBER DEN AUTOR: ROLAND LIEBSCHER-BRACHT

Roland Liebscher-Bracht ist einer der gefragtesten Schmerzspezialisten Deutschlands. Seine neuen Erkenntnisse zur Entstehung und Behandlung von Arthrose und Schmerzen revolutionieren die Schmerztherapie und regen ein Umdenken in der Medizin an.
Viele Jahre unterrichtete Roland Liebscher-Bracht Kampfkunst in einer eigenen Schule. Dabei fiel ihm auf, dass Schmerzpatienten nach dem Absolvieren bestimmter Bewegungsübungen weniger Beschwerden hatten. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse entwickelte er zusammen mit seiner Frau, der Medizinerin Dr. Petra Bracht, eine revolutionäre Schmerztherapie, die über die Effektivität bisheriger Behandlungen weit hinausgeht.
Dank der von Liebscher & Bracht entwickelten Osteopressur-Therapie und der verschiedenen Übungen zur Schmerzfreiheit ist es möglich, Arthrose und die dabei auftretenden Schmerzen erfolgreich und dauerhaft zu behandeln. Arthrose muss damit nicht mehr als unabänderliches Schicksal betrachtet werden!
DIE ARTHROSE-LÜGE – DER #1 BESTSELLER
Offizielle Buchvorstellung
Der aufrüttelnde Bestseller „Die Arthrose-Lüge“ von Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht kann in allen gut sortierten Buchhandlungen (falls nicht vorrätig, fragt den Buchhändler danach) oder direkt bei Amazon bestellt werden.
Kategorie „Arthrose“ bei Amazon
Kategorie „Schmerzen & ihre Behandlungen“ bei Amazon
Kategorie „Allgemeines in Gesundheit & Medizin“ bei Amazon
DIE ARTHROSE LÜGE
Natürlich gibt es Arthrose, daran zweifeln wir nicht. Was wir allerdings als „Lüge“ bezeichnen, ist die immer noch weit verbreitete Auffassung, dass Arthrose nicht heilbar sei und quasi zum Alter dazugehöre. In unserer jahrelangen Therapie-Erfahrung haben wir immer wieder das Gegenteil beweisen können! Doch warum ist Arthrose dann immer noch die weltweit häufigste Gelenkerkrankung? In seinem neuen Buch „Die Arthrose-Lüge“ klärt Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht darüber auf, wie Arthrose wirklich entsteht, warum sie so weit verbreitet ist und was wir dagegen tun können.
Wie entsteht Arthrose wirklich?
Keine Gelenkerkrankung ist weltweit so verbreitet wie Arthrose. Kein Wunder, denn Roland Liebscher-Bracht zeigt in seinem Buch „Die Arthrose-Lüge“, dass der Gelenkverschleiß auf die einseitige Nutzung unserer Gelenkwinkel zurückgeht. Weil wir in unserem heutigen Alltag immer häufiger dieselben Positionen einnehmen – zum Beispiel, indem wir viel sitzen – werden unsere Muskeln und Faszien immer unnachgiebiger. Dadurch entsteht eine enorme Spannung, die Druck auf die Gelenke und den Knorpel ausübt. Wenn wir das nicht regelmäßig ausgleichen, kommt es zur Arthrose.
Woher kommen die Schmerzen bei Arthrose?
„Arthrose tut nicht weh!“ – mit dieser provokativen Aussage sorgt Roland Liebscher-Bracht in seinem neuen Buch für einiges Aufsehen. Doch was ist damit genau gemeint? Bilden sich die Arthrose-Leidenden ihre Schmerzen etwa nur ein? Nein, das ganz sicher nicht, aber die Schmerzen gehen nicht unmittelbar vom Verschleiß des Knorpels aus. Der Knorpel hat keine Schmerzrezeptoren! Deshalb gibt es auch zahlreiche Patienten, die keine Beschwerden haben und bei denen nur zufällig Arthrose entdeckt wurde. Wie die Schmerzen bei Arthrose wirklich entstehen, verrät Roland Liebscher-Bracht in seinem neuen Buch „Die Arthrose-Lüge“ anschaulich und einleuchtend.
Wie kann Arthrose erfolgreich behandelt werden?
„Arthrose ist nicht heilbar!“ – so lautet der weit verbreitete Jahrhundert-Irrtum! Da immer noch viele Ärzte glauben, dass Arthrose vor allem durch die häufige Benutzung und Belastung unserer Gelenke entstehe und der Verschleiß im Alter unvermeidbar sei, werden Behandlungen entwickelt, die auf diesem Irrtum aufbauen. Der mangelhafte Erfolg dieser Therapien manifestiert die Annahme, dass Arthrose nicht heilbar sei: Auf erfolglose Physiotherapien und medikamentöse Behandlungen folgen meist Operationen und schließlich künstliche Gelenke. Doch das muss nicht sein! Roland Liebscher-Bracht zeigt in seinem neuen Buch „Die Arthrose-Lüge“ einen Ausweg aus der Sackgasse der herkömmlichen Therapien: Er erklärt detailliert, wie Arthrose erfolgreich behandelt werden kann – ohne Operationen, Medikamente oder künstliche Gelenke!