Expertenmeinungen
Ausbildungsinhalte und Vorteile
Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie ist eine neuartige und eigenständige Methode zur Behandlung von Schmerzen. Sie beruht auf der über 25jährigen Entwicklung und praktischen Erfahrung von Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht. Sie enthält neben der Osteopressur (eine manualtherapeutische Akutmaßnahme), die Bewegungstherapie Liebscher & Bracht Motion für dauerhafte Schmerzfreiheit sowie eine Gesundheitstherapie zum Optimieren des Stoffwechsels, um die Beschwerdefreiheit durch allgemeine Gesundung zu unterstützen. Werden Sie Zertifizierter Liebscher & Bracht-Therapeut und lernen Sie die Liebscher & Bracht Schmerztherapie-Ausbildung kennen.
Neue Theorie der Schmerzentstehung; die Manualtherapie SchmerzpunktPressur als Akut-Maßnahme
Schmerz-Ursachen-Systematik für alle Schmerzen von Kopf bis Fuß, eingeteilt in 4 Körperzonen
Indirekte Einflussgrößen der Schmerzentstehung (Ernährung, Psyche, Umfeld)
Ernährungs- und Orthomolekularmedizin zur optimierten Bereitstellung aller zur Schmerzreduzierung notwendigen Stoffe
Entgiftung und Gesundung des Bindegewebes zur Entspannung der Faszien und Fasern
Lebensführungsmaßnahmen zur Unterstützung des Umstrukturierungs- und Heilungsprozesses
Technik der SchmerzpunktPressur
27 therapeutische EngpassDehnungen zum nachhaltigen Beseitigen der Schmerzen
Körperschonende Manualtechniken (Kraftlinie, Handhaltungen, Einsatz der Schwerkraft statt Muskelkraft)
Wiederherstellung des muskeldynamischen Gleichgewichtes
Anamnese
Spezielle Schmerzanamnese nach Liebscher & Bracht
Diagnose
Diagnose der Schmerz auslösenden muskulär-faszialen Faktoren
Behandlung
Gesprächsführung, Motivation
Ablauf der SchmerzpunktPressur
Auswahl der therapeutischen EngpassDehnungen
Folgebehandlungen
Am Ende der Ausbildung haben Sie ein vollumfängliches Verständnis der Liebscher & Bracht SCHMERZTHERAPIE und können:
Ihren Schmerzpatienten die neue Schmerztherapie erklären
Die 72 SchmerzpressurPunkte in der für Liebscher & Bracht charakteristischen hohen Wirksamkeit am Schmerzpatienten einsetzen
Ihre Patienten in allen 7 Schritten und in hoher Qualität in den 27 therapeutischen EngpassDehnungen unterrichten
Sie erhalten kostenlos umfassendes Arbeitsmaterial, das Ihnen zum einen das Lernen während der Ausbildung erleichtert und Sie zum anderen bei der sofortigen Umsetzung in Ihrer eigenen Praxis unterstützt. Dazu gehören:
Der Ausbildungsringordner mit ca. 300 Seiten
Die CD mit systematisierten Behandlungsblättern für alle Schmerzzustände und 27 PDFs mit allen therapeutischen EngpassDehnungen
Fotos und detaillierte Beschreibungstexte des Übungsablaufs
Ein Skelett des Menschen (Größe ca. 80 Zentimeter) zum Einzeichnen der SchmerzpressurPunkte
Unmittelbar nach der Ausbildung erhalten Sie eine Teilnahmeurkunde „Erfolgreich teilgenommen an der Ausbildung in der Liebscher & Bracht SCHMERZTHERAPIE nach Liebscher & Bracht“.
Die Schmerztherapie Ausbildung erklärt.
Wer Schmerzen behandeln will, muss sie verstehen. Das erfordert ein Umdenken in der bisherigen Schmerztheorie.
Die Ausbildung in der Liebscher & Bracht SCHMERZTHERAPIE schafft für jeden einzelnen Heilberufler die Voraussetzung dafür, einen führenden Rang als Therapeut einnehmen zu können.
Das Ausbildungskonzept ist so aufgebaut, dass es ganzheitliches theoretisches Wissen mit unmittelbarer praktischer Umsetzung verbindet.
Kostenlos Ausbildungsunterlagen anfordern.
Jetzt AnfordernBekannt aus
Ein neues, fachübergreifendes Schmerzerklärungsmodell
Die von Liebscher & Bracht entwickelte Therapie ist dazu fähig, den notwendigen Paradigmenwechsel in der Schmerztherapie einzuleiten. Basis dafür ist die Erkenntnis, dass die meisten der heute am häufigsten auftretenden Schmerzen sowie der Verschleiß an Gelenken und Wirbelsäule durch unphysiologische Spannungen der Muskeln und Faszien verursacht werden. Diese meist zu hohen Spannungen entstehen durch die heute weit verbreitete unvollständige Nutzung unserer genetisch „eingebauten“ Bewegungsmöglichkeiten. In einem Satz zusammengefasst: Unsere Alltagsbewegung verursacht neben scheinbar sinnlosen Schmerzen eine Lawine von fatalen Folgewirkungen.
Es geht um fast alle der heute am häufigsten auftretenden Schmerzzustände
Bei den mit der Liebscher & Bracht Schmerztherapie ursächlich linderbaren Schmerzen handelt es sich um die heute am häufigsten auftretenden Schmerzen von Kopf bis Fuß: Kopfschmerz bis Migräne, Nackenschmerz, Schiefhals, Steifnacken, Trigeminusneuralgie, Augenschmerz, Kieferschmerz, Schulterschmerzen wie Impingement oder FrozenShoulder, Ellenbogenschmerzen, Tennis- und Golfellenbogen, Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnelsyndrom, Handgelenk- Finger- und Daumenschmerzen, Interkostalneuralgie, Rückenschmerzen entlang der gesamten Wirbelsäule, Morbus Bechterew, Ischialgie, Skoliose, Gleitwirbel, Spinalkanalstenose und viel mehr.
Gezielte, strukturierte und nachhaltige Lernmethoden für jede Altersgruppe
Unseren Dozenten ist bewusst, dass viele Teilnehmer noch wenig Erfahrung beim Erlernen medizinischer Inhalte haben. Neben dem rein medizinischen Wissen, legen unsere Dozenten daher besonderen Wert auf die Vermittlung von Lernmethoden und der Förderung eines nachhaltigen Verständnisses.
Erstklassige Ausbildung
Aus- und Fortbildungszentrum
Wiederholen Sie so oft Sie wollen. Verschiedene Modelle der Fortbildung sichern die stetige Aktualität Ihres Wissens. Die Weiterbildungs-Partnerschaft und noch mehr die Qualitäts-Partnerschaft bieten zahlreiche Möglichkeiten: bestehende Fähigkeiten vertiefen, neue Techniken erlernen und komplexe Fälle im Kollegenkreis erörtern.
Alle Schmerzen – von Kopf bis Fuß
Über 5.000 ausgebildete Liebscher & Bracht Therapeuten bestätigen den Erfolg in der Praxis bei der Schmerz-Ursachen-Systematik für alle Schmerzen – von Kopf bis Fuß.
Kompetente Dozenten
Eine wesentliche Säule der Qualität in der Aus- und Weiterbildung ist die hohe Kompetenz unserer Dozenten. Sie alle kommen aus der täglichen praktischen Arbeit am Patienten und ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihr Können geben sie an die Kursteilnehmer weiter.
Bestes Partnerprogramm
Nach der Ausbildung bietet Liebscher & Bracht umfangreiche Partner- und WeiterbildungsProgramme sowie Qualifizierungsmöglichkeiten an, mit denen die neuen Therapeuten Ihren Weg zu Qualität und Erfolg sicher beschreiten können.

Rufen Sie uns an:
Wir sind erreichbar:
Mo-Do 08-12 & 13-17 Uhr
Fr. 08-12 & 13-16 Uhr