Brustschmerzen bei Männern – Wieso?
Viele Männer leiden unter Brustmuskelschmerzen. Denn Brustschmerzen bei Männern sind keine Seltenheit. Diese ziehen meisten von der Schultervorderseite in den gesamten Brustmuskel hinein. Oftmals sind diese Schmerzen einseitig. Doch die wenigsten wissen, dass Sie selbst etwas tun können um ihre Schmerzen zu lindern und zu verbessern. Was Sie tun können zeigt Ihnen Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht. Denn in den meisten Fällen sind Schmerzen die Folge von Fehlhaltungen und falscher Belastung und daraus entstehende muskuläre und fasziale Verspannungen. Um Ihre Beschwerden zu lindern sollten Sie folgende einfach Übung versuchen.
Übung gegen Brustschmerzen
Beginnen Sie in der Bauchlage. Wir nehmen an, Ihre linke Brust bereitet Ihnen Schmerzen. Wenn Sie Schmerzen in der rechten Brust haben, machen Sie diese Übung bitte spiegelverkehrt.
Strecken Sie den schmerzhaften (hier linken) im 90° Winkel (also auf Schulterhöhe)auf dem Boden aus. Von dort aus legen Sie den Arm weitere 10° nach oben. Den Kopf in die entgegengesetzte Richtung auf dem Boden ablegen. Achten Sie darauf Ihre linke Schulter am Boden zu lassen. Den rechten Hand stellen Sie bitte auf und winkeln ebenfalls das rechte Bein ein wenig an.
Aus dieser Position heraus beginnen Sie sich mit Hilfe des rechten Arms, bei am Boden liegender linker Schulter, etwas nach rechts zu drehen.
Dabei sollten Sie einen deutlichen Dehnungsschmerz in der verkürzten Brustmuskulatur verspüren, welche auch den Schmerz verursacht. Stellen Sie sich eine Schmerzskala von 1-10 vor, bestenfalls sollten Sie mit dem Dehnungsschmerz den Gefühlten Schmerz von 9,5 erreichen. Dehnen Sie sich immer weiter und dehnen den Muskelstrang, der für die Schmerzen verantwortlich ist. Halten Sie diese Dehnung für 2 bis 2,5 Minuten. Anschließend sollten Sie schon eine deutliche Verbesserung der Schmerzen spüren können.
Lade dir unseren kostenfreien Ratgeber gegen deine Schmerzen runter:
✅ Die besten Übungen gegen deine Schmerzen mit Bildern und präziser Erklärung
✅ Wie entstehen deine Schmerzen und wie lassen sie sich vermeiden?
✅ Experten-Tipps von Roland Liebscher-Bracht
▶ Den ganzen Ratgeber kostenlos als PDF runterladen!
Das solltest du über Liebscher & Bracht wissen:
So funktioniert Liebscher & Bracht -- Schritt für Schritt
Hier bekommst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wenn du noch gar nicht weißt, wie die Schmerzbehandlung nach Liebscher & Bracht funktioniert und was du tun sollst.
Anleitung ansehenDie besten Übungen gegen deine Schmerzen
In unserem großen Schmerzlexikon findest du zu jedem Schmerz eine ausführliche Erklärung, wie er entsteht und welche Übungen am besten dagegen helfen.
Zum SchmerzlexikonUnsere Übungen: Wie oft und wie lange?
Wie oft und wie lange solltest du unsere Übungen machen, damit du deine Schmerzen möglichst effektiv in den Griff bekommst?
jetzt lesenWarum richtige Bewegung Schmerzen heilt
Unsere Übungen bewirken, dass sich dein Körper auch in den wenig genutzten Gelenkwinkeln bewegt. Doch warum hilft das?
jetzt lesenWarum machen wir das? Unsere Vision!
Warum stellen wir dir und anderen Schmerz-Leidenden all das Wissen und die Video-Übungen kostenlos zur Verfügung?
jetzt lesenDarum sind diese Faszienrollen so effektiv
Es gibt viele Anbieter für Faszienrollen, aber unsere wurden speziell gegen Schmerzen entwickelt.
jetzt lesenDrei Fehler beim Faszienrollen
Diese Fehler werden bei der Faszien-Rollmassage häufig gemacht. Vermeide sie unbedingt, wenn du Erfolg haben willst.
jetzt lesenFaszienrollen: Wie oft? In welche Richtung?
Wie oft solltest du eine Faszien-Rollmassage machen und in welche Richtung solltest du dabei rollen?
jetzt lesen