Übungen für den Rücken

Zuhause in Bewegung bleiben: Für viele Menschen ist das eine echte Herausforderung. Besonders, wenn sich sogar der Arbeitsplatz in die eigenen vier Wände verlagert. Wer einst noch täglich zur Bahn gesprintet ist, sich aufs Rad geschwungen hat oder zu Fuß unterwegs war, muss jetzt lediglich ins Zimmer nebenan traben. Hinzu kommt, dass nur wenige Heim-Arbeitsplätze alle ergonomischen Anforderungen erfüllen. Das macht sich früher oder später mit Rückenbeschwerden bemerkbar.

Die gute Nachricht: Es gibt viele Übungen, die du zuhause machen kannst — und das in nur wenigen Minuten. Im Video zeigen wir dir eine Übungsabfolge, die sich spielend leicht in deinen Alltag integrieren lässt. So kannst du langes Sitzen und einen generellen Bewegungsmangel schnell und einfach ausgleichen. Weiter unten findest du die wichtigsten Übungen für deinen Rücken.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Die 6 effektivsten Rücken-Übungen:

Schmerzfrei-Ratgeber zum Thema Rückenschmerzen - die Vorschau zeigt Beschreibungen und Bilder zu den Übungen.
Jetzt herunterladen

Rückenbeschwerden bekämpfen

Die folgenden Übungen dehnen Stellen im Körper, die beim Sitzen oft zu kurz geraten:

  • Rückbeuge in der Brustwirbelsäule: macht die Faszien auf der Körpervorderseite geschmeidig und bekämpft einen Rundrücken.
  • Rückbeuge in der gesamten Wirbelsäule: dehnt den Hüftbeuger, der für viele Rückenbeschwerden verantwortlich ist.
  • Seitbeuge: löst Verklebungen und Steifigkeit an den Körperseiten.

Dehnung der Brustwirbelsäule

Roland Liebscher-Bracht befindet sich in Bauchlage auf der Übungsmatte. Er drückt sich mit den Händen vor sich weg von der Matte, sodass seine Brustwirbelsäule eine kleine Rückbeuge macht.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. 

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Brustkorb

Dehnung der gesamten Wirbelsäule

Roland Liebscher-Bracht befindet sich längs auf der Übungsmatte und stemmt seinen Oberkörper mit beiden Armen hoch, sodass seine Hüfte nach unten durchhängt.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. 

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Hüftbeuger, Leiste

Dehnung der Körperseite

Roland Liebscher-Bracht befindet sich auf der Übungsmatte in einer seitlichen Position: Er stemmt sich mit der linken Hand hoch und lässt dabei seine linke Körperseite durchhängen.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. 

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Hüftbeuger, Leiste

Der Rückenretter: einfach drauflegen und fertig 

Der Rückenretter: einfach drauflegen und genießen

Beim Üben mit dem Rückenretter bekämpfst du hohe muskulär-fasziale Spannungen in der Körpervorderseite. So setzt du an einer der häufigsten Ursachen von Rückenschmerzen an und kannst die Beschwerden reduzieren. Ohne Anstrengung und mit nur 2 Minuten täglich.

Mehr Infos zum Rückenretter

Wenn du dein Leben gesünder gestalten willst, lies hier weiter:

Schmerzfrei in den Tag

Diese Morgenroutine dauert nur 10 Minuten und deckt alle wichtigen Bereiche deines Körpers ab. Direkt ausprobieren und den Tag schmerzfrei genießen!

Zur Morgenroutine

Schmerzfrei im Büro

Damit du auch deinen normalen Arbeitsalltag schmerzfrei begrüßen kannst, geben wir dir heute 5 tolle Tipps mit auf den Weg!

Tipps abholen

20-Minuten-Ganzkörper-Routine

Wir zeigen dir hochwirksame Dehnübungen für den ganzen Körper, die dir alltägliche Bewegungen erleichtern und dein Wohlbefinden rundum steigern können.

Mehr erfahren

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!
Zwei Smartphones zeigen die Liebscher & Bracht App, im Hintergrund sitzt eine Frau auf einer Übungsmatte und hält ein Smartphone in den Händen.

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!

  • Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel mit über 30.153 zufriedenen App-Mitgliedern
  • Bleib motiviert: Jeden Tag eine neue 7-Minuten-Übung mit Roland gegen deine Schmerzen und Verspannungen
  • Finde schnell und unkompliziert die passenden Übungen gegen Rücken-, Nacken-, Kopf-, Hüft-, Knieschmerzen u. v. m.
Mehr erfahren