Ernährungslexikon
Ernährung und Schmerzen hängen unmittelbar zusammen. Erfahre in diesen Kategorien mehr darüber:
Diäten & ErnährungsweisenErnährung und Schmerzen hängen unmittelbar zusammen. Erfahre in diesen Kategorien mehr darüber:
Diäten & ErnährungsweisenUngesunde Ernährung kann häufige Schmerzen bei Übergewicht verstärken. Um sie loszuwerden, musst du aber nicht abnehmen. Erfahre jetzt, worauf es ankommt.
Erfahre, wie Intervallfasten funktioniert, was dabei in deinem Körper passiert und warum die 16:8-Methode so effektiv ist.
Erfahre, was die einseitige Diät wirklich taugt und warum eine ausgewogene Ernährung viel gesünder ist.
Schlank, jung & gesund soll sie machen – und ganz einfach sein. Doch wie funktioniert die Sirtfood-Diät und was halten wir davon?
Wir alle werden älter. Das heißt aber nicht, dass wir uns auch alt fühlen müssen. Wie du lange gesund & fit bleibst, erfährst du in diesem Artikel.
Du verzichtest bereits auf Fleisch aber eine Ernährung ohne Milch und Käse möchtest du dir nicht vorstellen? In diesem Artikel warten gute Gründe für eine pflanzliche Ernährungsweise und unsere besten Empfehlungen für vegane Ersatzprodukte auf dich. Lass dich überraschen!
Du liebst Kaffee, bist aber immer noch unsicher, ob er gesund ist? Wir bringen mit diesem Artikel Licht ins Dunkel und verraten dir, wie Kaffee in deinem Körper wirkt, ob du ihn bei Erkrankungen wie Arthrose trinken darfst und was Studien dazu sagen.
Ob Porridge, Overnight-Oats oder Brötchen: Mit Haferflocken lassen sich eine Menge Rezepte kreieren. Aber wie gesund sind die Getreideflocken eigentlich bei Rheuma und solltest du sie täglich essen? Erfahre mehr dazu in diesem Artikel.
Du liebst Süßes und könntest niemals auf das Dessert verzichten? Leidest aber gleichzeitig unter Schmerzen oder weißt, dass Zucker einfach nicht gut ist? Dann erfahre in diesem Artikel, welche Zuckeralternativen es gibt und teste direkt unsere zehn zuckerfreien Süßspeisen aus dem Ratgeber.
Hier erfährst du, welchen Einfluss unsere Ernährung auf Rheuma hat und warum sich manche Nahrungsmittel ungünstig auf die Erkrankung auswirken können. Wir zeigen dir, wie du mit den richtigen Lebensmitteln und ausreichend Nährstoffen Rheuma in den Griff bekommen kannst.
Gegen Arthrose kannst du selbst ganz viel bewirken – nicht nur mit der richtigen Bewegung, sondern auch mit einer angepassten Ernährung. Wie du deine Ernährung bei Arthrose gestalten und auf welche Lebensmittel du lieber verzichten solltest, liest du hier nach.
Du würdest das Intervallfasten gerne ausprobieren, weißt aber nicht so recht, wie das mit deinem Alltag passen kann? Dann schau doch mal in diesen Artikel. Hier geben wir dir die Hilfe, die du brauchst, um auch mit dem Intervallfasten durchstarten zu können.
Erfahre alles über Vitamin B12 und was bei einem Mangel passiert.
Vitamine, Mineralien & Co: Lerne die wichtigsten Mikronährstoffe kennen und erfahre, wie du einem Mangel vorbeugst.
Vitamin-D-Mangel wird immer mehr zur Volkskrankheit. Lies hier, wie du eine Unterversorgung erkennst und deine Speicher wieder füllst.
Damit Vitamin D3 optimal wirkt, brauchst du Vitamin K2. Was beide zusammen so wertvoll macht und wie du deinen Bedarf deckst, erfährst du hier.
Muskelkrämpfe, zuckende Augenlider und was noch? Kenne alle Symptome eines Magnesiummangels und greife rechtzeitig ein.
Mikronährstoffmängel sind heute leider keine Seltenheit. Schlechte Ernährungsgewohnheiten sorgen für Defizite im Mikronährstoffhaushalt. Welche Medikamente zusätzlich Mikronährstoffe rauben und wie du deine Speicher füllst, liest du hier.
Du suchst immer noch nach einer Ursache für deine Kopfschmerzen und wiederkehrende Migräne? Erfahre auf dieser Seite, warum ein Vitamin D-Mangel dahinter stecken könnte und wie du deine Kopfschmerzen loswerden kannst.
Deine Beine kribbeln nicht nur, sondern Schmerzen seit langer Zeit? Die Ursache konntest du bislang aber noch nicht finden? Dann schau mal hier, was ein B12-Mangel mit deinen Beinschmerzen zu tun haben kann.
Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für deinen Körper. Ihr entzündungshemmendes Potenzial unterschätzen wir aber leider noch zu häufig. Wie du mehr Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst und damit gegen Schmerzen vorbeugen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Ballaststoffe gelten zwar nicht als essenzielle Nährstoffe, haben aber ganz wichtige Funktionen, wenn es um die Gesunderhaltung deines Körpers geht. Erfahre in diesem Artikel, wie sie Übergewicht und Schmerzen vorbeugen können.
Lebensmittel beeinflussen deine Gesundheit. Hier liest du, wie Schmerzen und Ernährung zusammenhängen.
Nährstoffe aus der Nahrung beeinflussen die Zellen des Körpers. Deine Ernährung kann somit die Heilung von Entzündungen unterstützen. Hier erfährst du, wie das geht!
Informiere dich jetzt, wie Entzündungen in deinem Körper entstehen und welche Lebensmittel dagegen wirken.
Hier liest du, welche Lebensmittel basisch wirken und welche Vorteile diese Basenbildner für deinen Körper haben.
Du möchtest gerne deine Ernährung umstellen und brauchst einen gesunden Einstieg dafür? Erfahre hier, wie dir das mit einer Woche Basenfasten gelingen kann und warum du öfter eine Basenfastenkur einlegen solltest.
Alles über basische Nahrungsmittel, den Säure-Basen-Haushalt und die Vorteile einer basenüberschüssigen Ernährungsform.
Alles zur Entstehung und Behandlung von Übersäuerung (Azidose) und wie eine basische Ernährung helfen kann.
Lies hier, welche Vorteile vegane Ernährung für deine Gesundheit bietet und wie sie dir gegen Schmerzen helfen kann.
Was steckt wirklich hinter oxidativem Stress und was müssen Schmerzpatienten darüber wissen? Hier nachlesen!
Freie Radikale sind genauso wichtig wie Mikronährstoffe. Doch auch hier kommt es auf die richtige Balance an. Warum zu viel freie Radikale überhaupt nicht gut sind und wie du einem Überschuss vorbeugst, erfährst du hier.
Muskelschmerzen kennt viele Ursachen. Lies daher nach, wann es sich um einen Vitaminmangel handelt.
Taubheitsgefühle in den Gliedern sind oft das früheste und einzige Anzeichen für einen Vitamin-B12-Mangel. Erfahre, warum und was du dagegen tun kannst.
Erfahre hier, wie du Migräneattacken und Kopfschmerzen mit unseren einfachen Ernährungs-Tipps loswerden und vorbeugen kannst.
Bananen haben eine entspannende Wirkung und Datteln wirken schmerzhemmend. Weißt du nicht? Dann lies hier, wie bestimmte Lebensmittel Kopfschmerzen lindern und vorbeugen können.
Erfahre, worauf es beim basischen Backen ankommt und entdecke tolle Rezepte von herzhaft bis süß. Basisch, gesund und für jeden Tag.
Du brauchst Inspiration für ein gesundes Frühstück, das auch noch gut schmeckt? Dann bist du auf dieser Seite genau richtig. Entdecke unsere basischen Frühstücksrezepte und iss dich gesund.
Ob Mittagessen zum Mitnehmen für die Arbeit oder ein schnelles Abendessen, in unserem Artikel findest du die besten basischen Rezepte für deine Hauptmahlzeiten.
Du nimmst seit langem Schmerzmittel gegen deine chronischen Schmerzen ein, aber so richtig helfen tun sie nicht? Dann schau dich in diesem Artikel nach effektiven Alternativen um.
Fleisch, Milch- und Milchprodukte, Eier und Fisch haben eines gemeinsam: Sie enthalten Arachidonsäure. Wie die Omega-6-Fettsäure auf deinen Körper wirkt und Schmerzen verursachen kann, erfährst du in diesem Artikel.
Fast-Food ist ungesund. Das weißt du sicherlich auch. Wie es Schmerzen verursachen und zu Übergewicht führen kann, erklären wir dir in unserem Artikel. Das Beste: Auf Fast-Food musst du trotzdem nicht verzichten. Teste direkt unsere gesunden Rezepte wie Pommes, Burger & Co. aus.
Detox-Kuren liegen voll im Trend. Doch ist es wirklich gesund, seinen Körper auf diese Weise zu entgiften?
Alles zum Aufbau der Leber, Risiko-Faktoren + dein Ernährungsplan mit leberfreundlichen Lebensmitteln.
Hier findest du alle Übungen unserer erfolgreichen Schmerztherapie, mit denen du deine Schmerzen selbst von zuhause aus loswerden kannst. Wir unterstützen dich dabei, motiviert und dauerhaft schmerzfrei zu bleiben.