Omega-3-Fettsäuren sind aus einer gesunden Ernährung, die deinen Körper mit allen wichtigen Mikronährstoffen versorgen soll, nicht wegzudenken. Sie gehören ebenso wie Omega-6-Fettsäuren zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren und sind essenziell für deinen Körper und all seine Funktionen. Essenziell bedeutet, dass dein Körper sie nicht selbst herstellen kann und du sie deshalb unbedingt über die Nahrung zu dir nehmen musst. Leider überwiegt in unserer täglichen Nahrung der Anteil der Omega-6-Fettsäuren, was vermehrt zu Entzündungen und Schmerzen führen kann.
Doch gerade bei Entzündungen und Schmerzen spielen die mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren eine wichtige Rolle. Wir erklären dir deshalb, wie du eine gute Balance zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren erreichst, um Schmerzen vorzubeugen und zu reduzieren.
Auf dieser Seite erfährst du:
- Alles über die verschiedenen Fettsäuren und ihre Bedeutung für deine Gesundheit
»Jetzt erfahren - Warum und wie Omega-3-Fettsäuren gegen Schmerzen und Entzündungen helfen können
» Jetzt erfahren - Welche Lebensmittel und andere Quellen für eine optimale Omega-3-Versorgung die besten sind
» Jetzt erfahren


Ernährungsexpertin