Kopfschmerzen sind eine lästige Angelegenheit. Meist kommen sie uns dann in die Quere, wenn wir sie am wenigsten gebrauchen können. Aber mal ehrlich: Schmerzen haben zwar eine wichtige Funktion, sind aber wie unangenehmer Besuch. Wenn du sie einmal hast, lassen sie sich nicht ganz so leicht wieder abwimmeln. Du möchtest deine Kopfschmerzen endlich besiegen und weißt nicht, was ein Vitamin D-Mangel damit zu tun hat?

Dann erkundige dich hier, wie du deine Kopfschmerzen beseitigen und ihnen zukünftig mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst!

Auf dieser Seite erfährst du:

  • Was ein Vitamin D-Mangel mit Kopfschmerzen zu tun hat
    »Jetzt erfahren
  • Welche Symptome neben Kopfschmerzen noch auftreten können
    » Jetzt erfahren
  • Wie du deinen Vitamin D-Mangel schnell beheben kannst
    » Jetzt erfahren
Dr. Petra Bracht
Unterschrift von Dr. Petra Bracht

Ernährungsexpertin

Kopfschmerzen sind eine lästige Angelegenheit. Meist kommen sie uns dann in die Quere, wenn wir sie am wenigsten gebrauchen können. Aber mal ehrlich: Schmerzen haben zwar eine wichtige Funktion, sind aber wie unangenehmer Besuch. Wenn du sie einmal hast, lassen sie sich nicht ganz so leicht wieder abwimmeln. Du möchtest deine Kopfschmerzen endlich besiegen und weißt nicht, was ein Vitamin D-Mangel damit zu tun hat?

Dann erkundige dich hier, wie du deine Kopfschmerzen beseitigen und ihnen zukünftig mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst!

Auf dieser Seite erfährst du:

  • Was ein Vitamin D-Mangel mit Kopfschmerzen zu tun hat
    »Jetzt erfahren
  • Welche Symptome neben Kopfschmerzen noch auftreten können
    » Jetzt erfahren
  • Wie du deinen Vitamin D-Mangel schnell beheben kannst
    » Jetzt erfahren
Dr. Petra Bracht
Unterschrift von Dr. Petra Bracht

Ernährungsexpertin

Dr. Petra Bracht
Unterschrift von Dr. Petra Bracht

Kopfschmerzen sind eine lästige Angelegenheit. Meist kommen sie uns dann in die Quere, wenn wir sie am wenigsten gebrauchen können. Aber mal ehrlich: Schmerzen haben zwar eine wichtige Funktion, sind aber wie unangenehmer Besuch. Wenn du sie einmal hast, lassen sie sich nicht ganz so leicht wieder abwimmeln. Du möchtest deine Kopfschmerzen endlich besiegen und weißt nicht, was ein Vitamin D-Mangel damit zu tun hat?

Dann erkundige dich hier, wie du deine Kopfschmerzen beseitigen und ihnen zukünftig mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst!

Auf dieser Seite erfährst du:

  • Was ein Vitamin D-Mangel mit Kopfschmerzen zu tun hat
    »Jetzt erfahren
  • Welche Symptome neben Kopfschmerzen noch auftreten können
    » Jetzt erfahren
  • Wie du deinen Vitamin D-Mangel schnell beheben kannst
    » Jetzt erfahren

Kopfschmerzen durch Vitamin D-Mangel: So kommt’s dazu


82 Prozent der Männer und 91 Prozent der Frauen, vor allem aber junge Erwachsene und ältere Menschen ab 65 Jahren sind von einem Vitamin D-Mangel betroffen.1)

Diese Zahlen mögen zunächst verblüffen, aber leider trifft der Vitamin D-Mangel wirklich viele Menschen und es gibt eine große Dunkelziffer. Denn die Symptome können sehr unspezifisch sein, sodass der Mangel nicht immer sofort erkannt wird. Niedrige Vitamin D-Werte können durch ganz unterschiedliche Faktoren begünstigt werden. Sonnenexposition, Alter und andere Risikofaktoren sind Gründe, weshalb du besonders schnell einen Vitamin D-Mangel bekommen kannst. Ob du von gewissen Risikofaktoren betroffen bist, kannst du hier genauer nachlesen.

Bereits ein geringer Mangel an Vitamin D im Blut kann Schmerzen auslösen. Da Vitamin D an der normalen Muskelfunktion beteiligt ist und besonders für deren Kontraktionen wichtig ist, kann sich ein Mangel des Sonnenhormons unter anderem durch Muskelschmerzen bemerkbar machen.2)

Bei kritischen Vitamin D-Werten erhöht sich die Spannung deiner Muskeln. Durch einen permanent erhöhten Muskeltonus nimmst du Schmerzen viel schneller und intensiver wahr. Entspannung ist kaum möglich, da dein Körper in Alarmbereitschaft ist.

Die Anspannung zieht allerdings nicht nur Muskelschmerzen nach sich. Denn sind deine Muskeln in Daueranspannung, verkürzen sie und das wirkt sich auf deinen gesamten Organismus aus. Stell dir vor, dein Körper kann nicht mehr locker lassen und steht die ganze Zeit unter Spannung. Ist das beispielsweise im Schulter- und Nackenbereich der Fall und deine Muskeln sind aufgrund der hohen Spannungen verhärtet, ziehen diese auch an deinem Kopf.

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es einen signifikanten Zusammenhang zwischen Kopfschmerzen, Migräne und einem Mangel an Vitamin D gibt. Die Studienautoren berichten über chronisch und wiederkehrende Schmerzzustände wie Migräneattacken, wenn der Vitamin D-Spiegel zu niedrig ist.3)

Schaubild mit den verschiedenen Funktionen von Vitamin D im Körper

Um besser nachvollziehen zu können, warum du einen Mangel an Vitamin D nach kurzer Zeit schon bemerken kannst, haben wir dir hier die wichtigsten Funktionen des fettlöslichen Vitamins aufgelistet. Das Sonnenvitamin ist an so vielen Prozessen in deinem Körper beteiligt, dass es selbst bei geringen Mängeln zu Unwohlsein und Stimmungsschwankungen kommen kann. Vitamin D reguliert

  • deinen Knochenstoffwechsel,
  • den Kalzium- und Phosphathaushalt (wichtig für Knochen und Zähne),
  • stabilisiert deinen Kalziumspiegel,
  • unterstützt deine Psyche und
  • trägt zu einem konstanten Blutzucker bei.

Vitamin D ist also essenziell für deinen Organismus und unabdingbar für ein starkes Immunsystem.

Du weißt nun, an welchen Aufgaben Vitamin D in deinem Körper beteiligt ist und weshalb du bei einem zu niedrigen Serumspiegel schneller Schmerzen bekommen kannst. Neben Kopfschmerzen und Migräne können bei einem Mangel an Vitamin D noch andere Symptome auftreten. Schau sie dir im folgenden Abschnitt einmal genauer an.

Dir ist noch nicht ganz klar geworden, weshalb ein Vitamin D-Mangel krank machen kann und was in deinem Körper passiert, wenn deine Serumspiegel zu niedrig sind? Dann schau dir direkt das Video von Ernährungsexpertin Dr. med. Petra Bracht an. Sie erklärt dir außerdem, in welchem Bereich deine Vitamin D3-Normwerte liegen sollten.

Andere Symptome bei einem Vitamin D-Mangel


Du musst keinesfalls an Kopfschmerzen oder Migräne leiden, wenn du einen Vitamin D-Mangel hast. Das fehlende Sonnenvitamin kann noch weitere Beschwerden verursachen. Vielleicht kommt dir das ein oder andere Symptom aus unserer folgenden Liste bekannt vor?

Typische Symptome bei einem Mangel an Vitamin D

  • Infektanfälligkeit. Du bist ständig krank, fühlst dich schlapp und deine Abwehr ist deutlich geschwächt.
  • Stimmungsschwankungen und Depressionen. Schlechte Laune und depressive Phasen, in denen du dich zu nichts motivieren kannst, begleiten dich schon eine ganze Weile und beeinträchtigen deinen Alltag.
  • Schmerzen in Kopf und Gliedern. Du leidest schon länger unter Kopfschmerzen, deine Knochen tun weh und auch deine Muskeln ermüden schnell.
  • Chronische Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Du schläfst viel und lange, aber irgendwie bist du nie richtig wach und motiviert. Erschöpfung und geringe Konzentration sind ständige Begleiter bei all deinen täglichen Aufgaben.
  • Gestörte Wundheilung. Deine Katze hat dich gekratzt, du hast dir eine Schürfwunde zugezogen oder eine Verletzung, die einfach nicht abklingt? Bei einem Vitaminmangel kann der Heilungsprozess sehr langwierig sein.

Auch wenn nur ein oder zwei Symptome auf dich zutreffen und sie vielleicht nicht besonders vorherrschen, solltest du dennoch deinen Vitamin D-Spiegel beim Arzt testen lassen.

Gewappnet gegen den Vitamin D-Mangel


Ob du nun unter Kopfschmerzen, Migräne oder den anderen beschriebenen Symptomen leidest, Ursache und Lösung können hier dieselben sein:

Die Ursachen: Zu wenig Vitamin D und zu hohe Spannungen deiner Muskulatur im Oberkörper. Die Lösungen: Eine regelmäßige Einnahme von Vitamin D und kontinuierliche Muskelentspannung.

Wenn du jetzt denkst, dass ein bisschen Sonne ausreicht, um deine Kopfschmerzen zu beseitigen, müssen wir dich leider enttäuschen. Selbst in Ländern mit hoher Sonnenexposition ist ein Mangel an Vitamin D häufig.4)

Und trotzdem gibt es eine gute Nachricht, ja vielleicht sogar eine viel bessere:

Du musst keineswegs auf besseres Wetter warten, um Kopfschmerzen, Migräne und anderen Beschwerden vorzubeugen.

Eine junge Frau läuft im luftigen Kleid in der Sonne über eine grüne Wiese

pexels

Doch was hilft denn jetzt akut überhaupt gegen deine Kopfschmerzen? Vielleicht ahnst du es schon: 

Schmerzmittel helfen zwar vorübergehend, bergen aber häufig Nebenwirkungen. Oftmals erzeugen sie sogar genau die Schmerzen, die du eigentlich mit den Medikamenten loswerden möchtest. Schmerzhemmende Präparate kommen also – auf Dauer und als langfristige Lösung – nicht in Frage.

Viel effizienter und nahezu nebenwirkungsfrei sind Übungen für deinen gesamten Oberkörper und Präparate mit Vitamin D zur längerfristigen Nahrungsergänzung.

Mikronährstoffe einfach erklärt

Du möchtest alles auf einen Blick? Dann lade dir jetzt unbedingt unsere kostenfreie Broschüre „Mikronährstoffe einfach erklärt" runter.

Dank vieler Grafiken und Tabellen findest du hier immer genau das, was du gerade suchst: Welche Mikronährstoffe erfüllen welche Aufgaben? In welchen Lebensmitteln ist was enthalten? Und wie äußert sich ein Mangel?

Gib einfach deine E-Mail-Adresse im Formular an und erhalte zusätzlich einen Rabatt-Code für unsere Nahrungsergänzungsmittel:

#1: Entspanne sofort deine Muskeln und Faszien

Eine junge Frau hält sich mit beiden Händen die Schläfen und schaut schmerzverzerrt

© sebra | shutterstock.com

Entscheidend bei akuten Kopfschmerzen und Migräneattacken sind Übungen, die deine Muskeln entspannen und überhöhte Spannungen schnell abbauen. Denn wie wir dir oben bereits erklärt haben, sorgen diese für ein stärkeres Schmerzempfinden. Die richtigen Übungen gegen Kopfschmerzen findest du hier. Schrittweise Anleitungen und Soforthilfe kannst du dir in diesem Video ansehen.

Wichtig ist, dass du die Übungen wirklich täglich anwendest und die Dehnungen lange genug ausführst. Nur so kannst du die Muskelspannungen lösen.

#2: Supplementiere regelmäßig Vitamin D

Unser Vitamin D3 Nahrungsergaenzungsmittel

Naturliebhaber oder Couchpotato – ganz egal, wozu du dich zählst:

In unseren Breitengraden empfehlen wir dir insbesondere in den sonnenärmeren Monaten Oktober bis April eine zusätzliche Einnahme von Vitamin D über Nahrungsergänzungsmittel.

Leidest du unter Kopfschmerzen und Migräne, kann dich eine Einnahme von Vitamin D auch über das Jahr hinweg begleiten. Hierfür solltest du alle paar Monate deinen Serumspiegel beim Arzt kontrollieren lassen, um zu wissen, wie es mit deinem Vitamin D-Haushalt aussieht.

Kopfschmerzen mit Vitamin D beseitigen – funktioniert das wirklich?

Vitamin D kann jede Menge für einen gesunden Körper tun, das ist Fakt. Besteht ein Mangel des Sonnenvitamins, geraten Funktionen ins Stocken, die für dich normalerweise fast wie von selbst ablaufen. Erst wenn ein Vitaminmangel nachgewiesen ist, erklären sich häufig die einzelnen Beschwerden der Patienten.

Vitamin D steht seit einiger Zeit im Fokus von Wissenschaftlern und Ärzten, die sich mit der Entstehung und Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne beschäftigen. Viele Studienautoren kommen in Untersuchungen ihrer Kopfschmerz- und Migränepatienten immer wieder zu dem Schluss, dass die meisten Betroffenen einen Vitamin D-Mangel oder zumindest niedrige Werte aufweisen.5) Auch in einer jüngsten Meta-Analyse aus dem Jahr 2020 konnten die niedrigeren 25(OH) D Serumspiegel bei Migränepatienten im Vergleich zu den Werten gesunder Probanden nachgewiesen werden.6)

Worauf es bei deinem Präparat zum Ausgleich eines Vitaminmangels ankommt, findest du hier heraus.

Wie lange dauert es, bis der Vitaminmangel behoben ist?

Auf die Frage können wir dir leider keine ganz genaue Antwort geben. Es kommt darauf an, wie groß dein Defizit des Sonnenvitamins bereits ist und wie lange der Mangel schon besteht. Um dies herauszufinden, solltest du bei deinem Arzt den Serumspiegel im Blut testen lassen. Mit deinem Arzt kannst du dann auch besprechen, wie hoch die Dosis deines Vitamin D-Präparats sein sollte. Jetzt geht es darum, deine Körperspeicher so schnell wie möglich wieder mit Vitamin D zu füllen.

Und dennoch gilt: Deinen Kopf zu lüften, in der Natur zu sein, die Sonne auf deiner Haut zu spüren und dich ausreichend zu bewegen, kann nicht nur Kopfschmerzen und Migräne vorbeugen, sondern deiner allgemeinen Gesundheit guttun. Deshalb…

#3: Geh raus in die Sonne, wann immer möglich

Sonne tanken in den Sommermonaten ist das A und O für deine Gesundheit.

Vitamin D hat seinen Zusatznamen als „Sonnenvitamin“ nicht zu Unrecht erhalten. Durch direkte und vor allem regelmäßige Sonneneinstrahlung produziert deine Haut Vitamin D fast wie von selbst. Wenn da nicht einige Faktoren wären, die die Eigenproduktion des Vitamins über die Haut erschweren würden: Sonnencreme, Kleidung, die den Großteil deiner Haut bedeckt, die geringe Intensität der Sonne in unseren Breitengeraden oder sogar zu viel Stress.

Eine junge Frau steht in der Sonne und hält sich die Hände vor Augen. Hinter ihr fallen Schatten von Bäumen.

pexels

Du siehst: Ganz so sehr können wir uns auf die Sonne also nicht verlassen. Und dennoch gilt: Bewegung an der frischen Luft und Sonnenstrahlen auf deiner Haut bilden definitiv eine ganz wichtige Grundlage für deinen Körperspeicher an Vitamin D. Den Rest erledigt ein Präparat, das die kleinen oder größeren Defizite verlässlich ausgleichen kann. Du brauchst noch mehr Infos zu Vitamin D oder möchtest wissen, weshalb du Vitamin D immer zusammen mit K2 und Magnesium einnehmen solltest? Dann findest du auf unseren umfangreichen Artikeln jede Menge Wissen dazu.

Mehr Wissen über einen Vitamin D-Mangel erhalten Alles zur Einnahme von Vitamin D3 & K2

Lade dir auch den Ratgeber mit unserem umfangreichen Mikronährstoff-Booklet kostenfrei herunter. Darin findest du das ganze Wissen zu den wichtigsten Mikronährstoffen und wie du dich am besten mit ihnen versorgst und Mängeln vorbeugen kannst.

Mikronährstoffe einfach erklärt

Du möchtest alles auf einen Blick? Dann lade dir jetzt unbedingt unsere kostenfreie Broschüre „Mikronährstoffe einfach erklärt" runter.

Dank vieler Grafiken und Tabellen findest du hier immer genau das, was du gerade suchst: Welche Mikronährstoffe erfüllen welche Aufgaben? In welchen Lebensmitteln ist was enthalten? Und wie äußert sich ein Mangel?

Gib einfach deine E-Mail-Adresse im Formular an und erhalte zusätzlich einen Rabatt-Code für unsere Nahrungsergänzungsmittel:

Quellen & Studien

Du brauchst weitere Hilfe?

Nutze unseren Therapeutenfinder

Landkarte von Deutschland mit 3 goldenen Location-Markierungen. Daneben zeigt ein goldener Pfeil nach rechts.

Hat dir der Artikel gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Der Visionär

Roland Liebscher-Bracht

Rundes Bild, aufwärts vom Hals ab, von Roland Liebscher - Bracht lächelnd mit weißen Hintergrund

Du brauchst weitere Hilfe?

Nutze unseren Therapeutenfinder

Landkarte von Deutschland mit 3 goldenen Location-Markierungen. Daneben zeigt ein goldener Pfeil nach rechts.

Hat dir der Artikel gefallen?

Dann teile ihn mit deinen Freunden!

Der Visionär

Roland Liebscher-Bracht

Rundes Bild, aufwärts vom Hals ab, von Roland Liebscher - Bracht lächelnd mit weißen Hintergrund