Salzburger Kniestudie: Erste Ergebnisse unserer eigenen Forschung
Die Pilotstudie von Liebscher & Bracht Research wurde im Unfallkrankenhaus Salzburg durchgeführt und im Dezember 2021 veröffentlicht. Sie erbrachte erste wissenschaftliche Hinweise darauf, dass sich Knie-Operationen tatsächlich vermeiden lassen, wenn Betroffene mit unserer Osteopressur behandelt werden und zusätzlich regelmäßig unsere Übungen durchführen.
80 bzw. 82 % weniger Schmerzen nach VAS und WOMAC
Trotz Arthrose keine OP nötig
Knieschmerzen, die in nur 6 Wochen um über 80 Prozent reduziert werden, und Patienten, die ihre geplanten OP-Termine wieder absagen – das sind die wichtigsten Ergebnisse unserer ersten klinischen Studie. Veröffentlicht wurde sie in den „Schmerz Nachrichten“, dem wichtigsten Springer-Fachmagazin zum Thema Schmerz in Österreich, herausgegeben von der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG).

Dr. med. Egbert Ritter
Studienleiter
Studienleiter Dr. med. Egbert Ritter, eh. Oberarzt und Unfallchirurg am Salzburger Klinikum, spricht von Ergebnissen, die „selbst mit starken Schmerzmedikamenten nicht zu erzielen sind”. Er kommt zu dem Schluss:
„Die Behandlungsmethode nach Liebscher und Bracht hat sich als hocheffizient in der Behandlung von Knieschmerzen erwiesen.”

Gerold Blaschke
Teilnehmer
Die Reaktion der Teilnehmer fasst stellvertretend Gerold Blaschke (46) zusammen. Er ist einer der Knie-Patienten, die im Rahmen der Studie behandelt wurden:
„Ich war sehr überrascht, dass das so einen großen Erfolg gebracht hat. Dass man mit so einer einfachen Sache eigentlich eine so große Wirkung erzielen kann.“
Doch welche Zahlen, Daten und Fakten stecken hinter diesen Meinungen? Lies dazu direkt den Beitrag in der Fachzeitschrift „Schmerz Nachrichten“ mit allen wichtigen Ergebnissen zur Studie und mache dir dein eigenes Bild.
Studie lesen