Dehnen mit Gegenspannung
Schließe deine Augen und drehe sie tief nach unten. Lege beide Zeigefinger auf die oberen Augenlider in den Augenspalt, um eine maximale Dehnung nach unten zu erlangen. Mit den Daumen an den Schläfen stabilisierst du diese Haltung.
Schaue für 30 Sekunden aktiv nach unten und unterstütze dies mit leichtem Druck durch die Zeigefinger.
Tipp: In der Atmung liegt die Power! Atme stets ruhig ein und steigere die Drehung deiner Augen nach unten mit jeder Ausatmung.
Spannung und Gegenspannung: Steuere deine Augen für 10 Sekunden so an, als wollten sie nach oben schauen. Der leichte Druck mit den Fingern soll jedoch verhindern, dass sich der Augapfel wirklich nach oben rollt. Stoppe und schaue wieder – für 20 Sekunden – nach unten. Diesen Schritt aus Dehnung und Gegenspannung wiederholst du zwei weitere Male.
Löse die Finger von deinen Augenlidern und schaue noch einmal aktiv 10 Sekunden lang so weit wie möglich nach unten.
Übe die drei nicht beschriebenen Richtungen (seitlich links und rechts sowie nach oben) entsprechend wie die hier beschriebene.
Schließe deine Augen und drehe sie tief nach unten. Lege beide Zeigefinger auf die oberen Augenlider in den Augenspalt, um eine maximale Dehnung nach unten zu erlangen. Mit den Daumen an den Schläfen stabilisiert du diese Haltung.
Schaue für 30 Sekunden aktiv nach unten und unterstütze dies mit leichtem Druck durch die Zeigefinger.
Tipp: In der Atmung liegt die Power! Atme stets ruhig ein und steigere die Drehung deiner Augen nach unten mit jeder Ausatmung.
Spannung und Gegenspannung: Steuere deine Augen für 10 Sekunden so an, als wollten sie nach oben schauen. Der leichte Druck mit den Fingern soll jedoch verhindern, dass sich der Augapfel wirklich nach oben rollt. Stoppe und schaue wieder – für 20 Sekunden – nach unten. Diesen Schritt aus Dehnung und Gegenspannung wiederholst du zwei weitere Male.
Löse die Finger von deinen Augenlidern und schaue noch einmal aktiv 10 Sekunden lang so weit wie möglich nach unten.
Übe die drei nicht beschriebenen Richtungen entsprechend wie die hier beschriebene.