Von Hüfte bis Fuß: 5 Übungen gegen akute Schmerzen
Stell dir vor, du läufst wie auf Wolken. Frei von Schmerzen, super beweglich und völlig unbeschwert. Nur ein schöner Traum? Von wegen! Wir möchten, dass du das schnell hinbekommst. Dafür zeigen wir dir heute ein Spezial-Training für deine komplette untere Körperpartie – von der Hüfte bis zu den Füßen. Mach am besten direkt mit und genieße das befreiende Gefühl am Ende der Übungen.
Gemeinsam absolvieren wir Faszien-Rollmassagen mit unserer Mini- und Medi-Rolle, Dehnübungen mit der Übungs-Schlaufe und eine Light-Osteopressur mit unserem Schmerzfrei-Drücker. Gerade bei den Übungen für deine Knie und Oberschenkel empfehlen wir dir unsere Schlaufe, mit der du die richtigen Dehnpositionen viel einfacher einnehmen und deine Schmerzen noch schneller in den Griff bekommen kannst. Du wirst sehen: Wenn du mitmachst und unsere Hilfsmittel clever einsetzt, bist du für alle Schmerz-Fälle “unter der Gürtellinie” gerüstet.
KOSTENFREIER RATGEBER
Die effektivsten Übungen gegen Beinschmerzen
Jetzt runterladenDie effektivsten Übungen gegen Beinschmerzen
Jetzt herunterladen und direkt mit den Übungen starten ⬇️⬇️⬇️

Gib deine E-Mail-Adresse an, um den Ratgeber herunterzuladen:
Dank Schlaufe, Faszien- und Drücker-Set: lästige Schmerzen in 5 Schritten lindern
Du kannst direkt und ohne große Vorbereitung in dein Selbsthilfe-Programm starten. Bitte beachte jedoch, dass du dich beim Rollen, Dehnen und Drücken immer an deiner persönlichen Schmerzskala von eins bis zehn orientieren solltest. Die optimalen Ergebnisse erzielst du, wenn du auf einer Stufe von acht oder neun arbeitest. Neun bedeutet: Du spürst einen intensiven Schmerz, kannst aber während der Übung noch ruhig atmen und musst nicht gegenspannen. Das gilt für alle Übungen.
✅ Faszien-Rollmassagen
Schmerzen einfach wegrollen? Das geht! Unsere Faszien-Rollmassage ist zur Lösung von verfilzten, unflexiblen Faszien ein wichtiger Bestandteil deines Selbsthilfe-Programms. Dein Gewebe wird mit frischer Flüssigkeit versorgt und gewinnt wieder an Elastizität. Dies normalisiert Überspannungen und kann deine Schmerzen bereits deutlich reduzieren.
Schritt 1
📌 Für den ersten Schritt benötigst du die Mini-Rolle aus unserem Faszien-Set.

Lege die Mini-Rolle auf den Boden und kralle dich mit deinen Fußzehen an ihr fest. Deine Ferse drückt sich dabei fest in den Boden hinein und zieht deinen Fuß langsam Stück für Stück auf die Mini-Rolle.
Sobald du mit der Rolle am Mittelfuß angekommen bist, drehe dein rechtes Knie ein Stück nach innen. So kannst du die besonders druckempfindlichen Stellen an deiner Fußsohle noch deutlicher spüren. Drücke deine Ferse abermals fest in den Boden und ziehe deinen Fuß noch weiter auf die Mini-Rolle, bis sich deine Ferse vom Boden löst.
Wenn deine Fußspitzen vorne aufkommen, ziehe dich mit deinem Fuß am Boden entlang weiter auf die Mini-Mini-Rolle drauf, bis du mit der Ferse wieder auf dem Boden aufkommst. Achte darauf, bei allen Schritten ganz langsam vorzugehen.
Schritt 2
📌 Für den zweiten Schritt benötigst du die Medi-Rolle aus unserem Faszien-Set.

Der zweite Schritt schließt direkt an den ersten an. Setze dich mit aufrechtem Rücken auf eine Matte, strecke deine Beine aus und lege die Kante deiner rechten Ferse auf unserer Medi-Rolle ab.
Baue mit deiner Ferse großen Druck auf und rolle ganz langsam hoch zur Wade, über die Kniekehle, den Oberschenkel entlang bis über dein Gesäß.
Um dir das Abrollen zu erleichtern und das Gleichgewicht zu behalten, stütze dich mit beiden Händen auf dem Boden ab und schiebe deinen Körper Millimeter für Millimeter nach vorne.
Du kannst den Effekt der Faszien-Rollmassage verstärken, in dem du deinen linken Fuß auf deinem rechten Schienbein ablegst. So kannst du dich noch intensiver in die besonders druckempfindlichen Stellen einarbeiten.
✅ Dehnübungen
Unsere Engpass-Dehnübungen sind speziell dafür entwickelt, deinen muskulär-faszialen Verkürzungen gezielt entgegenzuwirken. Die Besonderheit: Du bleibst dabei mindestens zwei Minuten intensiv in der Dehnung, anstatt – wie gewöhnlich – nur für wenige Sekunden. Hintergrund ist der, dass Faszien mindestens 30 Sekunden benötigen, um auf den Bewegungswinkel, den du in der Übung einnimmst, zu reagieren. Mach gleich mit und spüre das erlösende Gefühl in deinen Beinen.
Schritt 3
📌 Für den dritten Schritt benötigst du die Medi-Rolle aus unserem Faszien-Set.

Schritt 4
📌 Für den vierten Schritt benötigst du unsere Medi-Rolle und die Übungs-Schlaufe.

✅ Light-Osteopressur
Mit unserer Light-Osteopressur möchten wir dir in Schritt fünf ermöglichen, deine Schmerzen gezielt wegzudrücken – immer und überall. Unseren ausgebildeten Schmerzspezialisten bietet die Technik der Osteopressur schon seit Jahrzehnten die Möglichkeit, die Schmerzen ihrer Patienten in kurzer Zeit deutlich zu reduzieren. In der letzten Übung deines Selbsthilfe-Programmes zeigen wir dir deshalb, wie du das auch erreichen kannst.
Schritt 5
📌 Für den fünften Schritt benötigst du das kugelförmige Griffstück und die weiche Flachspitze aus unserem Drücker-Set.

Die besten Übungen und Tipps gegen Beinschmerzen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber gegen Beinschmerzen runter und starte direkt mit den besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!
Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:
💡 Bei Schmerzen von der Hüfte bis zu den Füßen wird dich auch das interessieren:
Akut-Hilfe gegen Fußschmerzen – die besten Übungen
Wenn du vor lauter Fußschmerzen nicht mehr auftreten kannst, wird jeder Schritt zur Qual. Was du selbst machen kannst, zeigen dir Roland und Ina im Video.
Sofort übenOberschenkelschmerzen: Das musst du wissen
In unserem großen Spezial-Artikel erfährst du alles, was du über Oberschenkelschmerzen wissen musst: Symptome, Ursachen und die besten Übungen zur Selbst-Hilfe.
Gleich lesenSo dehnst du deinen Hüftbeuger richtig!
Ein verkürzter Hüftbeuger ist die Ursache vieler Schmerzzustände. Was du tun kannst, um ihn wieder flexibler zu machen, zeigen wir dir in diesem Video.
Zum Video