Das 10-Minuten-Programm gegen deine Daumenschmerzen
Unser Daumen wird nicht nur bei der täglichen Arbeit beansprucht, sondern auch bei anderen anfallenden Tätigkeiten nach Feierabend: Wenn wir auf dem Smartphone tippen und wischen, führen wir immer wieder die gleichen einseitigen Bewegungen aus. Auf Dauer führt das zu Schmerzen im Daumengelenk – und du kannst deiner Arbeit nicht mehr beschwerdefrei nachgehen.
🎬 In diesem Video zeigt dir Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht ein Übungsprogramm, das nur 10 Minuten dauert und dich von deinen Daumenschmerzen befreien kann:
Bewegungen in Sekundenschnelle
Mit deinem Daumen führst du meist sehr schnelle Bewegungen aus, besonders wenn du auf der Tastatur oder dem Handy tippst – er arbeitet wie am Fließband, geht vor und zurück und zwar in Dauerschleife. Da ist es nur eine Frage der Zeit, dass dein Daumen überbeansprucht wird und zu schmerzen anfängt. Die einseitig ausgeführten Bewegungsabläufe deines Daumens lassen die feinen Muskeln und Faszien auf Dauer in dem Bereich extrem verfilzen, sodass sie unnachgiebig werden und überspannen. Dadurch kannst du deine Bewegungen nur noch eingeschränkt ausführen und es treten vermehrt Schmerzen auf.
So wirst du Schmerzen im Daumen wieder los
Wichtig ist, dass du deine verkürzten Muskel- und Fasziengruppen wieder aufdehnst, damit du endlich wieder schmerzfrei wirst und deinen Daumen uneingeschränkt benutzen und bewegen kannst. Wir zeigen dir heute dazu drei Übungen, die du zuhause oder auch direkt im Büro machen kannst.