Die besten Übungen gegen Fußschmerzen 

Unsere Füße tragen uns durchs Leben, doch werden sie in unserem modernen Alltag nur noch selten in vollem Umfang bewegt. In starrem Schuhwerk auf befestigten Straßen setzen wir unsere Füße immer wieder in denselben Winkeln auf. Das kann auf Dauer zu Fußschmerzen führen!

Die gute Nachricht: Wir haben ein paar einfache Übungen oben im Video entwickelt, mit denen du dein einseitiges Laufverhalten ausgleichen und deine Schmerzen lindern kannst.

Zum Nachlesen der Übungen findest du weiter unten unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Weitere Tipps und effektive Übungen bekommst du in unserem Fußschmerzen-Ratgeber.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Die effektivsten Übungen bei Fußschmerzen:

Jetzt herunterladen

Anleitungen für unsere Übungen gegen Fußschmerzen

Im Folgenden kannst du Schritt für Schritt nachlesen, wie unsere Übungen aus dem Video funktionieren. So kannst du sie einfach nachmachen und bei deinen Fußschmerzen anwenden.

Vorbereitung: Faszien-Rollmassage

Eine Frau hält in ihren Fingerspitzen eine Mini-Faszienkugel von Liebscher & Bracht. Der Fuß dieser Frau liegt seitlich auf dem Boden und sie rollt mit der Kugel über ihre Fußsohle.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minunten 

Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: Tennisball

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Fuß

Man sieht einen schwarzen Kreis als Symbol für die Faszien-Rolle beziehungsweise -Kugel.

Unser Hilfsmittel:

Zur Mini-Kugel

Dehnung für die Fußsohle

Eine Frau hat ihren rechten Fuß auf ihr linkes Knie gelegt. Mit ihrer rechten Hand hat sie ihre Zehen und den Vorfuß gegriffen und zieht sie für eine Dehnübung nach oben.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minunten 

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Fuß

Dehnung für den Fußrücken

Eine Frau hat ihren rechten Fuß auf ihr linkes Knie gelegt. Mit ihrer rechten Hand hält sie den Knöchel fest, mit ihrer linken Hand zieht sie die Zehen und den Vorfuß für eine Dehnübung nach unten.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minunten 

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Fuß

Willst du mehr über die Anwendung und Wirkung unserer Übungen erfahren? Dann lade dir jetzt unseren kostenfreien Ratgeber zu Fußschmerzen herunter. Darin findest du weitere Tipps und Übungen, die gegen deine Beschwerden helfen können.

Die besten Tipps und Tricks bei Fußschmerzen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber gegen Fußschmerzen herunter und starte direkt mit den besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Mehr über Fußschmerzen erfahren:

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!
Zwei Smartphones zeigen die Liebscher & Bracht App, im Hintergrund sitzt eine Frau auf einer Übungsmatte und hält ein Smartphone in den Händen.

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!

  • Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel mit über 30.153 zufriedenen App-Mitgliedern
  • Bleib motiviert: Jeden Tag eine neue 7-Minuten-Übung mit Roland gegen deine Schmerzen und Verspannungen
  • Finde schnell und unkompliziert die passenden Übungen gegen Rücken-, Nacken-, Kopf-, Hüft-, Knieschmerzen u. v. m.
Mehr erfahren

Wenn du Fußschmerzen hast, kann dir dieses Wissen helfen:

Fersensporn

Wenn speziell die Ferse schmerzt, handelt es sich oft um einen Fersensporn. Was das ist und was du dagegen tun kannst, erfährst du in unserem großen Fersensporn-Artikel.

Mehr erfahren

Fußschmerzen

In unserem großen Artikel über Fußschmerzen erfährst du: Wie sie entstehen, was dahintersteckt und wie du sie mit Übungen wieder loswerden kannst.

Hier informieren

Fersensporn Übungen

Neben Dehnen kann es auch helfen, einen bestimmten Punkt an der Ferse zu drücken, um erhöhte Spannungen zu senken und Schmerzen zu lindern.

Jetzt ansehen