Die Spondylodese ist eine Operation zur Versteifung der Wirbelsäule. Dabei setzen Chirurgen gezielt Schrauben und Metallteile ein, um einzelne Wirbel zu verbinden. Das Ziel ist es, die Wirbelsäule zu stabilisieren, indem die Wirbelknochen miteinander verwachsen.
Leider treten nach einer Wirbelsäulenversteifung häufig erneute Beschwerden auf. Um dir in deiner Situation zu helfen, findest du hier alle Informationen.
- Warum ist eine Versteifung der Wirbelsäule nötig?
» Jetzt erfahren - Wann ist eine Spondylodese nicht notwendig?
» Jetzt erfahren - Wie entscheiden Ärzte über eine Operation?
» Jetzt erfahren - FAQ: Weitere Fragen & Antworten zur Spondylodese
» Jetzt erfahren


Schmerzspezialist
Die 6 effektivsten Übungen gegen Rückenschmerzen
Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber gegen Rückenschmerzen runter und starte direkt mit den besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen: