Hypermobilität: Was ist der wahre Grund für deine Schmerzen?
Viele Menschen haben Probleme damit, spezifische Bewegungen auszuführen. Ob Fersensitz oder eine Vorbeuge im Stehen — an einem bestimmten Punkt ist einfach Schluss und die Gelenke und Muskeln geben nicht mehr nach. Ganz anders sieht es aus, wenn eine Hypermobilität vorliegt. In diesem Fall sind Gelenke überdurchschnittlich beweglich, etwa durch verlängerte Bänder, eine gelockerte Gelenkkapsel und einer Beeinträchtigung der das Gelenk stabilisierenden Muskulatur. Diese gesteigerte Flexibilität an sich ist unproblematisch, doch sie wird immer wieder für verschiedene Schmerzen verantwortlich gemacht.
Momentan gibt es noch keine kausale Therapie, die Schmerzen bei diagnostizierter Hypermobilität effektiv lindern kann. Weder Muskelaufbau noch die Anwendung verschiedener Geräte und erst recht nicht die Einnahme von Schmerzmitteln hilft. Klassische Schmerztherapien versagen, die Beschwerden bleiben. Bist du selbst betroffen und suchst nach einer wirksamen Lösung?
Zunächst musst du wissen, dass die meisten Therapien unwirksam sind, weil die Schmerzen falsch verstanden werden: Die Hypermobilität ist nicht der Grund für die Beschwerden. In unserem Video erklärt Roland, wie wir Schmerzen begreifen und warum sie sich durch dieses neue Verständnis effektiv und nachhaltig behandeln lassen. Erfahre, wie du deine Schmerzfreiheit ab sofort selbst in die Hand nehmen kannst.
Nutze deine Beweglichkeit, dehne dich richtig! Was du dabei genau beachten musst, um Schmerzen zu vermeiden, erfährst du in unserem kostenlosen PDF-Ratgeber für richtiges Dehnen.