Ischias Übungen

Auf dem Bild sieht man den unteren Rücken einer Person. Ein Text steht in der oberen linken Ecke des Bildes. Dort steht:

Die meisten Schmerzen des Ischias entstehen durch zu hohe Spannungen im Gewebe. Dadurch kann großer Druck auftreten und den Ischiasnerv einklemmen. Unsere gezielten Übungen helfen dir, mit Dehnungen und Faszien-Rollmassagen deine Ischiasschmerzen langfristig zu lindern.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren
Zwei Seiten liegen übereinander. Darauf sieht man eine Übungsanleitung von Roland Liebscher-Bracht. Der Titel lautet: Ischialgie.

Übungs-Anleitung zum Ausdrucken

Auf unserem Übungs-Poster findest du die effektivsten Dehnübungen bei Ischias aus dem oberen Video.

  • Einfache und effektive Übungen bei Ischias
  • Mini-Poster zum Aufhängen mit bebildeter Übungsanleitung
Übungs-Poster herunterladen

Ischias: Ursache behandeln und Schmerzen stoppen

Unser Konzept: Drücken, Dehnen, Rollen

Die Beschwerden rund um den Ischias entstehen meist, weil Druck auf dem Nerv lastet. Der Ischiasnerv verläuft von der unteren Wirbelsäule über das Gesäß und die Beine. Wer betroffen ist, verspürt in diesem Bereich oft Schmerzen. Früher galt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule als häufigste Ursache und wurde schnell operiert. Allerdings haben Studien (Bendo et al., 2006) gezeigt, dass konservative Behandlung und Dehnübungen selbst bei einem akuten Bandscheibenvorfall die Ischiasschmerzen senken. Und das in nur wenigen Wochen.

Unsere Erfahrung zeigt ebenfalls, dass Dehnungen und gezielte Übungen die Ischiasschmerzen senken. Der Grund: meist sind hohe Spannungen der Muskulatur für Ischias verantwortlich. Fehlhaltungen und langes Sitzen „verkürzen“ die Muskeln und Faszien auf der Vorderseite des Körpers. Dadurch spannt sich bei Bewegung die Muskulatur im Gesäß und auf der Rückseite der Oberschenkel umso mehr an. Der hohe Druck, besonders rund um den Piriformis-Muskel, kann den Ischiasnerv einklemmen und die typischen Ischiasschmerzen verursachen. Dagegen helfen gezielte Dehnungen und Übungen, welche die verspannte Muskulatur lockern! 

Drücken

Übungs-Ausschnitt aus unserer Liebscher & Bracht App

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: Korken

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Gesäß

Icon Drücker

Unser Hilfsmittel

Zum Drücker

Dehnen

Übungs-Ausschnitt aus unserer Liebscher & Bracht App

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. 

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Gesäß

Rollen

Übungs-Ausschnitt aus unserer Liebscher & Bracht App

Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: Nudelholz (umwickelt)

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Oberschenkel

Man sieht einen schwarzen Kreis als Symbol für die Faszien-Rolle beziehungsweise -Kugel.

Unser Hilfsmittel

Zur Medi-Rolle

Mehr über diese Themen erfahren:

Dein kostenfreies Übungsprogramm bei Ischias

Drücken, dehnen, rollen:

Alle drei Übungen nach dem Liebscher & Bracht-Konzept und noch weitere findest du auch hier. Lies alle Anleitungen ganz in Ruhe nach — offline und wann immer du möchtest. Zusätzlich erhältst du einen Gutschein für unseren Hilfsmittel-Shop.

  • Bekomme sofort 10 % Rabatt auf alle Hilfsmittel
  • Drücken, dehnen und rollen: bebilderte Übungsanleitungen für jede Methode
  • Persönlich angeleitet von Roland Liebscher-Bracht
Ratgeber kostenlos runterladen

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!
Zwei Smartphones zeigen die Liebscher & Bracht App, im Hintergrund sitzt eine Frau auf einer Übungsmatte und hält ein Smartphone in den Händen.

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!

  • Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel mit über 30.153 zufriedenen App-Mitgliedern
  • Bleib motiviert: Jeden Tag eine neue 7-Minuten-Übung mit Roland gegen deine Schmerzen und Verspannungen
  • Finde schnell und unkompliziert die passenden Übungen gegen Rücken-, Nacken-, Kopf-, Hüft-, Knieschmerzen u. v. m.
Mehr erfahren