Drücker-Übung
- Lege dich mit ausgestreckten Beinen auf den Rücken – am besten auf eine weiche Matte.
- Ertaste mit deinen Fingern auf der vorderen rechten Seite des Beckens eine kleine knöcherne Erhebung. Dieser sogenannte Hüftstachel liegt bei einer klassischen Jeans ungefähr dort, wo die kleine Hosentasche ist.
- Gehe mit deinen Fingern von dieser Stelle etwa zwei Zentimeter schräg nach unten und weiter zur Innenseite. Dort entdeckst du einen Punkt am Knochen, der auf leichten Druck empfindlich reagiert.
- Nimm für die Light-Osteopressur unseren kugelförmigen Schmerzfrei-Drücker, setze die weiche Rundspitze auf das Griffstück und drücke mit diesem Hilfsmittel gezielt von oben auf den empfindlichen Punkt. Alternativ kannst du auch einen Korken verwenden.
- Drücke von oben nach unten gerade auf diesen Punkt, bis der Schmerz langsam nachlässt. Achte darauf, dich nicht selbst zu überlasten. Die Intensität sollte nur so hoch sein, dass du sie gut ertragen kannst, ohne innerlich zu verkrampfen. Dein Atem kann dabei ganz ruhig fließen.
Tipp: Wenn du diesen Druckpunkt nicht findest, wende dich an einen Zertifizierten Liebscher & Bracht-Therapeuten in deiner Nähe und lasse dir von ihm oder ihr helfen. Sobald du den Punkt einmal gefunden hast, kannst du ihn zu Hause immer wieder selbst drücken und deine Schmerzen behandeln. Anders als bei einer Triggerpunkt-Therapie behandelt unsere Osteopressur gezielte Punkte am Knochen statt im muskulären Gewebe. Das erleichtert es dir, die Punkte auch selbst immer wiederzufinden.
Drücker-Übung
- Lege dich mit ausgestreckten Beinen auf den Rücken – am besten auf eine weiche Matte.
- Ertaste mit deinen Fingern auf der vorderen rechten Seite des Beckens eine kleine knöcherne Erhebung. Dieser sogenannte Hüftstachel liegt bei einer klassischen Jeans ungefähr dort, wo die kleine Hosentasche ist.
- Gehe mit deinen Fingern von dieser Stelle etwa zwei Zentimeter schräg nach unten und weiter zur Innenseite. Dort entdeckst du einen Punkt am Knochen, der auf leichten Druck empfindlich reagiert.
- Nimm für die Light-Osteopressur unseren kugelförmigen Schmerzfrei-Drücker, setze die weiche Rundspitze auf das Griffstück und drücke mit diesem Hilfsmittel gezielt von oben auf den empfindlichen Punkt. Alternativ kannst du auch einen Korken verwenden.
- Drücke von oben nach unten gerade auf diesen Punkt, bis der Schmerz langsam nachlässt. Achte darauf, dich nicht selbst zu überlasten. Die Intensität sollte nur so hoch sein, dass du sie gut ertragen kannst, ohne innerlich zu verkrampfen. Dein Atem kann dabei ganz ruhig fließen.
Tipp: Wenn du diesen Druckpunkt nicht findest, wende dich an einen Zertifizierten Liebscher & Bracht-Therapeuten in deiner Nähe und lasse dir von ihm oder ihr helfen. Sobald du den Punkt einmal gefunden hast, kannst du ihn zu Hause immer wieder selbst drücken und deine Schmerzen behandeln. Anders als bei einer Triggerpunkt-Therapie behandelt unsere Osteopressur gezielte Punkte am Knochen statt im muskulären Gewebe. Das erleichtert es dir, die Punkte auch selbst immer wiederzufinden.