Übung zum Hinknien ohne Schmerzen
- Begib dich am Boden auf eine weiche Matte oder nimm zusätzlich ein weiches Kissen hinzu, um den Druck auf deinen Knien anfangs gut abzufedern.
- Gehe auf alle viere und bringe deinen Oberkörper immer weiter nach hinten. Versuche, dich so auf deine Fersen zu setzen.
- Falls das noch nicht klappt, gehe nur so weit zurück, wie du gerade kannst und halte diese Position. Du kannst auch ein Kissen auf deine Fersen legen, um erst mal leicht erhöht zu sitzen und deine persönliche Dehnungsposition besser zu halten.
Wenn du regelmäßig übst, kannst du dich bald auf deine Fersen setzen. Herzlichen Glückwunsch! Damit hast du schon einen guten Fortschritt erzielt. Du kannst die Übung weiterführen, um die Spannungen rund um dein Kniegelenk optimal zu senken und wiederkehrende Knieschmerzen zu bekämpfen.
- Wenn du auf deinen Fersen sitzen kannst, neige dich weiter zurück und stütze dich dabei mit den Händen hinter deinem Rücken ab.
- Ziehe deinen Bauchnabel leicht ein, um ein Hohlkreuz zu vermeiden. Nur so ist die fortgeschrittene Dehnung wirklich effektiv. Achte also darauf, nicht nur den Oberkörper nach hinten zu lehnen, sondern kippe auch dein Becken zurück. So dehnst du alle Anteile des vierköpfigen Oberschenkelmuskels (Quadrizeps), die zum Teil auch mit dem Becken verbunden sind.
Halte deine individuelle Position jedes Mal für etwa zwei bis zweieinhalb Minuten, um den optimalen Effekt mit dieser Übung zu erreichen.
- Begib dich am Boden auf eine weiche Matte oder nimm zusätzlich ein weiches Kissen hinzu, um den Druck auf deinen Knien anfangs gut abzufedern.
- Gehe auf alle viere und bringe deinen Oberkörper immer weiter nach hinten. Versuche, dich so auf deine Fersen zu setzen.
- Falls das noch nicht klappt, gehe nur so weit zurück, wie du gerade kannst und halte diese Position. Du kannst auch ein Kissen auf deine Fersen legen, um erst mal leicht erhöht zu sitzen und deine persönliche Dehnungsposition besser zu halten.
Wenn du regelmäßig übst, kannst du dich bald auf deine Fersen setzen. Herzlichen Glückwunsch! Damit hast du schon einen guten Fortschritt erzielt. Du kannst die Übung weiterführen, um die Spannungen rund um dein Kniegelenk optimal zu senken und wiederkehrende Knieschmerzen zu bekämpfen.
- Wenn du auf deinen Fersen sitzen kannst, neige dich weiter zurück und stütze dich dabei mit den Händen hinter deinem Rücken ab.
- Ziehe deinen Bauchnabel leicht ein, um die gesamte Hüfte mitzunehmen. Nur so ist die fortgeschrittene Dehnung wirklich effektiv. Achte also darauf, nicht nur den Oberkörper nach hinten zu lehnen, sondern kippe auch dein Becken zurück. So dehnst du alle Anteile des vierköpfigen Oberschenkelmuskels (Quadrizeps), die zum Teil auch mit dem Becken verbunden sind.
Halte deine individuelle Position jedes Mal für etwa zwei bis zweieinhalb Minuten, um den optimalen Effekt mit dieser Übung zu erreichen.