Knietraining: Übung 1
- Stelle dich frontal vor eine Wand.
- Nimm dein linkes Bein einen großen Schritt nach hinten, das Knie ist dabei voll durchgestreckt. Dein rechtes Bein musst du leicht beugen.
- Sorge nun dafür, dass dein Körper während der Übung nicht ins Wanken gerät, indem du dich mit beiden Händen an der Wand abstützt.
In dieser Position solltest du eine sanfte Dehnung in der Wade spüren.
- Jetzt löst du deinen ersten Kräftigungs-Impuls aus: Drücke mit dem linken Vorfuß so fest wie möglich in den Boden.
- Achte darauf, dass deine Ferse nicht abhebt. Es darf in deiner Wade ruhig warm werden und etwas brennen.
- Nimm die Kraft nach etwa zehn Sekunden wieder heraus und gehe noch weiter in die Dehnung, indem du deinen rechten Oberschenkel etwas nach vorne beugst.
- Wiederhole das Wechselspiel aus Anspannen und intensivem Dehnen insgesamt acht Mal und versuche immer, wenn du deinen linken Vorfuß in den Boden drückst, all deine Kraft aufzuwenden.
- Wechsle anschließend die Position deiner Beine und beginne von vorn.
Wenn du dein Gleichgewicht in dieser Übungsposition gut halten kannst, lässt sich die Übung jederzeit anwenden. Achte auf einen sicheren Stand und du kannst dein Knietraining einfach im Alltag absolvieren, etwa am Bahnhof oder in der Warteschlange vom Supermarkt.
- Stelle dich frontal vor eine Wand.
- Nimm dein linkes Bein einen großen Schritt nach hinten, das Knie ist dabei voll durchgestreckt. Dein rechtes Bein musst du leicht beugen.
- Sorge nun dafür, dass dein Körper während der Übung nicht ins Wanken gerät, indem du dich mit beiden Händen an der Wand abstützt.
In dieser Position solltest du eine sanfte Dehnung in der Wade spüren.
- Jetzt löst du deinen ersten Kräftigungs-Impuls aus: Drücke mit dem linken Vorfuß so fest wie möglich in den Boden.
- Achte darauf, dass deine Ferse nicht abhebt. Es darf in deiner Wade ruhig warm werden und etwas brennen.
- Nimm die Kraft nach etwa zehn Sekunden wieder heraus und gehe noch weiter in die Dehnung, indem du deinen rechten Oberschenkel etwas nach vorne beugst.
- Wiederhole das Wechselspiel aus Anspannen und intensivem Dehnen insgesamt acht Mal und versuche immer, wenn du deinen linken Vorfuß in den Boden drückst, all deine Kraft aufzuwenden.
- Wechsle anschließend die Position deiner Beine und beginne von vorn.
Wenn du dein Gleichgewicht in dieser Übungsposition gut halten kannst, lässt sich die Übung jederzeit anwenden. Achte auf einen sicheren Stand und du kannst dein Knietraining einfach im Alltag absolvieren, etwa am Bahnhof oder in der Warteschlange vom Supermarkt.