Übung 2
Für unsere zweite Übung brauchst du unseren Knieretter oder wahlweise ein paar Bücher.
- Lege dich auf eine Matte. Platziere oben an der rundesten Stelle deines Rückens den kleinen Keil unseres Knieretters (oder mehrere Bücher) mit der höheren Seite in Richtung Nacken. Ob du die Erhöhung richtig platziert hast, merkst du daran, dass sich dein Brustbein nach oben hebt.
- Lege nun den großen Keil unseres Knieretters mit der tiefen Seite nach vorne unter deinen Kopf. Ziehe dein Kinn aktiv heran.
- Jetzt solltest du einen deutlichen Zug im Nacken spüren. In dieser Position wird dein Rundrücken gerade gedrückt. Gleichzeitig zieht sich deine Nackenmuskulatur in die Länge. So kannst du den Geierhals, sprich die Überstreckung deines Nackens, Stück für Stück selbst beheben.
Intensivierung: Um die Übung zu intensivieren, drücke mit deiner linken Hand das Kinn weiter nach unten. Mit der rechten Hand kannst du die Position des großen Keils unseres Knieretters regelmäßig korrigieren, sodass dein Kopf immer komplett abliegt. Bleibe wieder für zwei Minuten in der Dehnung.
Für unsere zweite Übung brauchst du den Knieretter oder wahlweise ein paar Bücher.
- Lege dich auf eine Matte. Platziere oben an der rundesten Stelle deines Rückens den kleinen Keil unseres Knieretters (oder mehrere Bücher) mit der höheren Seite in Richtung Nacken. Ob du die Erhöhung richtig platziert hast, merkst du daran, dass sich dein Brustbein nach oben hebt.
- Lege nun den großen Keil unseres Knieretters mit der tiefen Seite nach vorne unter deinen Kopf. Ziehe dein Kinn aktiv heran.
- Jetzt solltest du einen deutlich Zug im Nacken spüren. In dieser Position wird dein Rundrücken gerade gedrückt. Gleichzeitig zieht sich deine Nackenmuskulatur in die Länge. So kannst du den Geierhals, sprich die Überstreckung deines Nackens, Stück für Stück selbst beheben.
Intensivierung: Um die Übung zu intensivieren, drücke mit deiner linken Hand das Kinn weiter nach unten. Mit der rechten Hand kannst du die Position des großen Keils unseres Knieretters regelmäßig korrigieren, sodass dein Kopf immer komplett abliegt. Bleibe wieder für zwei Minuten in der Dehnung.