Nackenschmerzen: Vermeide diese drei Fehler
Manchmal reicht schon Stress im Büro und du merkst am Abend, dass dir der Tag buchstäblich im Nacken sitzt. Nackenschmerzen können richtig unangenehm sein und uns erheblich im Alltag einschränken. Die meisten Menschen merken dann erst, wie wichtig eine flexible Nackenmuskulatur ist.
Als Verbindung zwischen Kopf und Rücken steuert der Nacken viele Bewegungen. Gerade deshalb ist er auch besonders anfällig für Beschwerden. Bestimmte Bewegungen, die wir unbewusst machen, verschlimmern dabei die Schmerzen nur noch.
Roland erklärt dir in diesem Video, welche drei typischen Fehler du vermeiden kannst, um Nackenschmerzen vorzubeugen. Er zeigt dir außerdem eine einfache Übung, die deinen Nacken sofort entlastet und wie du deine Verspannungen lösen kannst, indem du nur einen bestimmten Punkt drückst. Auf diese Weise kannst du deine Schmerzen ursächlich und wirksam selbst behandeln.
Du möchtest noch mehr Tipps, um dich von Nackenschmerzen zu befreien? Dann lade dir direkt unseren kostenlosen PDF-Ratgeber gegen Nackenschmerzen herunter. Viel Erfolg beim Üben!
Hier kannst du die besten Übungen gegen Nackenschmerzen in unserem Ratgeber nachlesen:
In unserem Spezial-Ratgeber erhältst du:
- dein persönliches Übungs-Programm gegen Nackenschmerzen
- bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- viele Tipps zur Ausführung der Übungen
- einen Gutschein-Code für unseren Online-Shop
Die besten Übungen und Tipps gegen Nackenschmerzen
Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber gegen Nackenschmerzen runter und starte direkt mit den besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen: