Sodbrennen? Das kannst du in 3 Minuten selbst tun

Wenn du häufiger unter Sodbrennen leidest, haben wir eine wunderbare Nachricht für dich: In vielen Fällen kannst du deinen Körper ganz einfach dabei unterstützen, das Sodbrennen zu lindern.

Wie das funktioniert, zeigen wir dir in den Übungsanleitungen auf dieser Seite.

Du möchtest noch weitere Übungen für zuhause ausprobieren? Dann lade dir unbedingt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Sodbrennen herunter.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Die besten Übungen bei Sodbrennen:

Download Ratgeber Sodbrennen Liebscher & Bracht
Jetzt herunterladen

Übungen gegen Sodbrennen

Die medizinische Forschung hat viele Auslöser für Sodbrennen gefunden. Mit uns kannst du einen Ansatz risikofrei ausprobieren, der in den letzten Jahren verstärkt diskutiert wird: Die Linderung des Sodbrennens durch eine Entspannung der Atemmuskulatur.1) Denn manchmal spielt dein größter Atem-Muskel, das Zwerchfell, bei der Entstehung des Sodbrennens die Hauptrolle. Deine Speiseröhre verläuft direkt durch diesen Muskel. Du kannst deine Beschwerden deshalb häufig lindern, indem du das Zwerchfell über gezielte Atem-Übungen dehnst und damit entspannst.

Sind deine Beschwerden gerade richtig stark? Dann zeigen wir dir auch, wie du dir mithilfe unserer Light-Osteopressur besonders schnell helfen kannst. Ziel dabei ist es, die zu hohen muskulär-faszialen Spannungen am Zwerchfell durch gezielten Druck zu reduzieren. Dadurch kann sich dein Sodbrennen innerhalb kürzester Zeit bessern oder sogar komplett verschwinden. Dafür benötigst du entweder unseren Schmerzfrei-Drücker oder einen ähnlich zugeschnittenen Korken.

Atem-Übung gegen Sodbrennen

Eine Frau macht eine Atemübung gegen Sodbrennen, indem sie sich die Nase zuhält und durch Einatmungs-Versuche ein Vakuum erzeugt
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. 

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Zwerchfell

Light-Osteopressur gegen Sodbrennen

An einem kleinen Skelett wird der Schmerzfrei-Drücker von Liebscher & Bracht am Schwertfortsatz zwischen den Rippenbögen platziert. Dort befindet sich der zu drückende Punkt bei einer Light-Osteopressur gegen Sodbrennen.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Brustbein

Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: Korken

Icon Drücker

Unser Hilfsmittel

Zum Drücker-Set

Die effektivsten Übungen gegen Sodbrennen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber gegen Sodbrennen runter und starte direkt mit den besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Download Ratgeber Sodbrennen Liebscher & Bracht

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Quellen & Studien

  • ↑1 Qiu K, Wang J, Chen B, Wang H, Ma C. The effect of breathing exercises on patients with GERD: a meta-analysis. Ann Palliat Med 2020;9(2):405-413

Mehr über diese Themen erfahren:

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!
Zwei Smartphones zeigen die Liebscher & Bracht App, im Hintergrund sitzt eine Frau auf einer Übungsmatte und hält ein Smartphone in den Händen.

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!

  • Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel mit über 30.153 zufriedenen App-Mitgliedern
  • Bleib motiviert: Jeden Tag eine neue 7-Minuten-Übung mit Roland gegen deine Schmerzen und Verspannungen
  • Finde schnell und unkompliziert die passenden Übungen gegen Rücken-, Nacken-, Kopf-, Hüft-, Knieschmerzen u. v. m.
Mehr erfahren

 Bei Sodbrennen wird dich auch das interessieren:

Schmerzen beim Atmen

Viele Patienten mit Sodbrennen klagen auch über Atem- und Brustschmerzen. Warum das so ist und was du dagegen tun kannst, liest du hier.

Mehr erfahren

Sodbrennen

Du willst ganz genau wissen, wie Sodbrennen entsteht und wie die unterschiedlichen Behandlungs-Methoden wirken? Dann informiere dich hier.

Hier informieren

Sodbrennen Tipps

Das Richtige essen: Auch das kann dir spürbar gegen dein Sodbrennen helfen. Auf was es dabei ankommt und einige praktische Tipps, erfährst du hier.

Tipps lesen