1. Stufenlagerung (Stufenbettlagerung)
Die Stufenlagerung oder Stufenbettlagerung ist eine Position, die bei Rückenschmerzen guttun soll: Die Wirbelsäule liegt in Rückenlage am Boden, die Unterschenkel sind im rechten Winkel auf das Bett oder die Couch hochgelegt.
Was zwar kurzzeitige Linderung verschafft, hat auf Dauer den gegenteiligen Effekt: Die Ursache der Rückenschmerzen wird nicht behoben, sondern in dieser Haltung eher aufrechterhalten. Das liegt daran, dass der Ursprung deiner Schmerzen nicht im Rücken liegt, sondern in der vorderen Körperseite.
Durch ständiges Sitzen werden deine Muskeln und Faszien immer ungedehnter und ziehen deine Lendenwirbelsäule regelrecht nach vorne. Richtest du dich auf, müssen deine Rückenstrecker und Gesäßmuskeln mit viel Kraft dagegen halten – der Druck im Rücken wird dadurch immer größer.
Liegen wir also in der Stufenlagerung, können die Muskeln und Faszien weder elastischer werden noch entspannen, sondern bleiben in derselben schädlichen Position.
Die Stufenlagerung oder Stufenbettlagerung ist eine Position, die bei Rückenschmerzen guttun soll: Die Wirbelsäule liegt in Rückenlage am Boden, die Unterschenkel sind im rechten Winkel auf das Bett oder die Couch hochgelegt.
Was zwar kurzzeitige Linderung verschafft, hat auf Dauer den gegenteiligen Effekt: Die Rückenschmerzen werden nicht gemindert, sondern eher in dieser Haltung aufrechterhalten. Das liegt daran, dass die Ursache deiner Schmerzen nicht im Rücken liegt, sondern in deiner vorderen Körperseite.
Durch ständiges Sitzen werden deine Muskeln und Faszien immer ungedehnter und ziehen deine Lendenwirbelsäule regelrecht nach vorne. Richtest du dich auf, müssen deine Rückenstrecker und Gesäßmuskeln mit viel Kraft dagegen halten – der Druck im Rücken wird dadurch immer größer.
Liegen wir also in der Stufenlagerung, können die Muskeln und Faszien weder elastischer werden noch entspannen, sondern bleiben in derselben schädlichen Position.