Übung 1
- Stelle dich in eine freie Ecke im Raum
- Strecke deine Arme komplett aus und hebe sie von der Schulterhöhe etwa 10 Grad nach oben.
- Lege deine Hände an die beiden Wände.
- Mache einen Schritt nach vorne in die Ecke hinein, sodass ein Bein angewinkelt ist.
- Beuge dich mit dem Oberkörper langsam in die Ecke hinein.
- Auf der Innenseite deiner Arme, in den Schultern und im Brustbereich wirst du dann einen Zug spüren.
- Achte darauf, dass deine Ellenbogen vollständig gestreckt bleiben und halte die Dehnung für zwei bis zweieinhalb Minuten.
Bei täglicher Wiederholung solltest du das Bein, mit dem du einen Ausfallschritt machst, jeden Tag wechseln. Außerdem kannst du nach ein wenig Übung auch den Rumpf ein wenig hin- und herbewegen — nicht aber die Schultern! So machst du einen größeren Bereich deiner Faszien geschmeidig.
Alternative ohne freie Raumecke: Wenn du keine passende Ecke hast, kannst du die Übung auch in „Bauchlage“ machen. Dazu brauchst du zwei Stühle oder etwas Ähnliches.
- Stelle die beiden Stühle in Spannweite deiner ausgebreiteten Arme nebeneinander. Knie dich zwischen die Stühle und behalte die Beine und Füße eng zusammen.
- Gehe zunächst mit dem Oberkörper nach vorne und breite deine Arme von der Schulterhöhe in einem 10-Grad-Winkel nach oben aus. Lege deine Hände auf die Sitzflächen an den Rand der Stühle und halte die Ellenbogen vollständig gestreckt.
- Lasse jetzt deinen Oberkörper so weit zum Boden sinken, wie die Intensität der Dehnung gut erträglich ist und deine Hände auf den Stühlen liegen bleiben können. Gehe mit jeder Ausatmung möglichst weiter in die Dehnung hinein und halte diese Position für etwa zwei Minuten.
- Stelle dich in eine freie Ecke im Raum
- Strecke deine Arme komplett aus und hebe sie von der Schulterhöhe etwa 10 Grad nach oben.
- Lege deine Hände an die beiden Wände.
- Mache einen Schritt nach vorne in die Ecke hinein, sodass ein Bein angewinkelt ist.
- Beuge dich mit dem Oberkörper langsam in die Ecke hinein.
- Auf der Innenseite deiner Arme, in den Schultern und im Brustbereich wirst du dann einen Zug spüren.
- Achte darauf, dass deine Ellenbogen vollständig gestreckt bleiben und halte die Dehnung für zwei bis zweieinhalb Minuten.
Bei täglicher Wiederholung solltest du das Bein, mit dem du einen Ausfallschritt machst, jeden Tag wechseln. Außerdem kannst du nach ein wenig Übung auch den Rumpf ein wenig hin- und herbewegen — nicht aber die Schultern! So machst du einen größeren Bereich deiner Faszien geschmeidig.
Alternative ohne freie Raumecke: Wenn du keine passende Ecke hast, kannst du die Übung auch in „Bauchlage“ machen. Dazu brauchst du zwei Stühle oder etwas Ähnliches.
- Stelle die beiden Stühle in Spannweite deiner ausgebreiteten Arme nebeneinander. Knie dich zwischen die Stühle und behalte die Beine und Füße eng zusammen.
- Gehe zunächst mit dem Oberkörper nach vorne und breite deine Arme von der Schulterhöhe in einem 10-Grad-Winkel nach oben aus. Lege deine Hände auf die Sitzflächen an den Rand der Stühle und halte die Ellenbogen vollständig gestreckt.
- Lasse jetzt deinen Oberkörper so weit zum Boden sinken, wie die Intensität der Dehnung gut erträglich ist und deine Hände auf den Stühlen liegen bleiben können. Gehe mit jeder Ausatmung möglichst weiter in die Dehnung hinein und halte diese Position für etwa zwei Minuten.