Verspannte Bauchmuskeln? Symptom Rückenschmerzen

Du hast bei Rückenschmerzen schon alles probiert, doch nichts hat dauerhaft geholfen? Oft liegt die Ursache der Beschwerden in hohen muskulär-faszialen Spannungen. Besonders häufig steckt Muskulatur hinter den Rückenschmerzen, die auf den ersten Blick gar nichts mit deinem Rücken zu tun hat: deine gerade Bauchmuskulatur (Musculus rectus abdominis).

Wie du diese Muskeln von den Spannungen befreien und deinen schmerzhaften Rücken dadurch selbstständig behandeln kannst, siehst du in unserem Video.

Damit du die Übungen richtig ausführen und alle Schritte nachvollziehen kannst, haben wir dir unten eine genaue Übungs-Anleitung bereitgestellt. Falls du noch weitere Übungen für deinen Rücken ausprobieren möchtest, lade dir unbedingt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber gegen Rückenschmerzen herunter.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Die 6 effektivsten Übungen gegen Rückenschmerzen:

Jetzt runterladen

Symptome einer „verspannten“ Bauchmuskulatur

Vielleicht denkst du dir: „Ich habe doch keine verspannten Bauchmuskeln.“ Eine zu hohe muskulär-fasziale Spannung ist nicht das gleiche wie eine kurzzeitige, akute Muskelverspannung. Bei der zu hohen Spannung handelt es sich um einen lang anhaltenden, oft über Jahre antrainierten Zustand. Durch Fehlhaltungen im Alltag, zu viel Sitzen und fehlenden Ausgleich ist die Struktur der Faszien, die alle Muskeln umgeben, verhärtet. Eine typische Muskelverspannung entsteht oft durch eine Fehlbelastung und kann meistens mit einer Massage oder etwas Wärme entspannt werden.

Wenn die Bauchmuskulatur im muskulär-faszialen Sinne „verspannt“ ist, zieht sie die Wirbelsäule zunehmend nach vorne. Die Rückenmuskulatur will das ausgleichen und spannt dagegen. So können schmerzhafte Rückenprobleme, wie ein Rundrücken, entstehen.

Mit unseren Übungen kannst du deine Rückenschmerzen selbst behandeln: Die ersten beiden Dehnungen ziehen die Bauchmuskeln samt Faszien aktiv in die Länge. Die dritte Übung ist eine Light-Osteopressur, bei der gezielt Punkte an der Knochenhaut gedrückt werden. Das senkt die muskulär-fasziale Spannung und hilft dir dabei, die Bauchmuskeln zu entspannen.

Übung 1

Eine Frau mit Rückenschmerzen überstreckt sich nach hinten, die Hände liegen auf dem Gesäß
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minuten

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Bauchmuskel

Übung 2

Eine Frau liegt auf der Matte und drückt sich mit den Armen nach oben, um ihre Leiste in Richtung Matte sinken zu lassen und ihre Rückenschmerzen dadurch zu lindern
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minuten

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Bauchmuskel

Übung 3

Eine Frau drückt sich mit dem Schmerzfrei-Drücker ihr Schambein, um dort ihre Verspannungen und Rückenschmerzen zu beseitigen
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: Korken

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Schambein

Drücker Kugelgriff

Unser Hilfsmittel

Zum Drücker

Der Rückenretter: einfach drauflegen und fertig 

Der Rückenretter: einfach drauflegen und genießen

Beim Üben mit dem Rückenretter bekämpfst du hohe muskulär-fasziale Spannungen in der Körpervorderseite. So setzt du an einer der häufigsten Ursachen von Rückenschmerzen an und kannst die Beschwerden reduzieren. Ohne Anstrengung und mit nur 2 Minuten täglich.

Mehr Infos zum Rückenretter

Die 6 effektivsten Übungen gegen Rückenschmerzen

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber gegen Rückenschmerzen runter und starte direkt mit den besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Schmerzfrei-Ratgeber zum Thema Rückenschmerzen - die Vorschau zeigt Beschreibungen und Bilder zu den Übungen.

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Mehr über diese Themen erfahren:

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!
Zwei Smartphones zeigen die Liebscher & Bracht App, im Hintergrund sitzt eine Frau auf einer Übungsmatte und hält ein Smartphone in den Händen.

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!

  • Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel mit über 30.153 zufriedenen App-Mitgliedern
  • Bleib motiviert: Jeden Tag eine neue 7-Minuten-Übung mit Roland gegen deine Schmerzen und Verspannungen
  • Finde schnell und unkompliziert die passenden Übungen gegen Rücken-, Nacken-, Kopf-, Hüft-, Knieschmerzen u. v. m.
Mehr erfahren

 Bei Rückenschmerzen wird dich auch das interessieren:

Schlafposition

Wusstest du, dass du dir Rückenschmerzen durch die falsche Schlafposition „antrainieren“ kannst? In diesem Artikel erfährst du mehr.

Mehr erfahren

Rückenschmerzen

Warum leiden so viele Menschen früher oder später an Rückenschmerzen? Alles zu Symptomen, Ursachen und Übungen findest du hier.

Jetzt lesen

Diese 4 Fehler solltest du bei Rückenschmerzen vermeiden

In diesem Artikel erklären wir dir, worauf du bei Rückenschmerzen unbedingt achten solltest, damit du endlich schmerzfrei werden kannst.

Fehler vermeiden