Befreie deine Schulterblätter mit einer einfachen Übung

Schmerzen an den Schulterblättern treten bei den Betroffenen häufig mittig zwischen den Schulterblättern auf und strahlen bis in die Wirbelsäule aus. Oft steckt eine erhöhte muskulär-fasziale Spannung dahinter.

Wir erklären dir, woher deine Schmerzen kommen und zeigen dir eine effektive Übung, deren Ziel es ist, deine Schulterblätter zu befreien.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Die effektivsten Schulter-Übungen

Schmerzfrei-Ratgeber zum Thema Schulterschmerzen - die Vorschau zeigt Beschreibungen und Bilder zu den Übungen.
Jetzt herunterladen

Tägliche Übung für befreite Schulterblätter

Deutsche verbringen so viel Zeit im Sitzen wie noch nie.1) Das hat zahlreiche Auswirkungen auf den Körper und auf die Gesundheit.

Wer im Büro arbeitet, Auto fährt oder im Kino sitzt, hat meistens eine eingeschränkte Armhaltung: Die Arme befinden sich ständig vor dem Körper. Hinzu kommt die seitliche Schlafposition. Mit der Zeit „verkürzen“ Muskeln und Faszien im gesamten Brustbereich – das Gewebe wird immer unelastischer. Das zieht die Schultern weiter nach vorne und ein Rundrücken entsteht.

Die Muskeln im Rücken und an den Schulterblättern versuchen das auszugleichen und arbeiten dagegen. Sind die Muskeln im Rücken überbeansprucht, spürst du diese brennenden Schmerzen zwischen deinen Schulterblättern. Unser Ziel ist es also, die zu hohen Spannungen im Brustbereich zu normalisieren: Dann können auch deine Schmerzen zwischen den Schulterblättern verschwinden.

Dehnung der Brustmuskulatur

Eine Frau lehnt sich mit zu beiden Seiten gestreckten Armen gegen eine Wand, um ihren Brustbereich zu dehnen. Roland Liebscher-Bracht steht neben ihr und korrigiert die Übung.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. 

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Brust

Mehr über diese Themen erfahren:

Quellen & Studien

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!
Zwei Smartphones zeigen die Liebscher & Bracht App, im Hintergrund sitzt eine Frau auf einer Übungsmatte und hält ein Smartphone in den Händen.

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!

  • Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel mit über 30.153 zufriedenen App-Mitgliedern
  • Bleib motiviert: Jeden Tag eine neue 7-Minuten-Übung mit Roland gegen deine Schmerzen und Verspannungen
  • Finde schnell und unkompliziert die passenden Übungen gegen Rücken-, Nacken-, Kopf-, Hüft-, Knieschmerzen u. v. m.
Mehr erfahren