Brennende Schulterblätter? So hilfst du dir selbst

Wenn du lange am Schreibtisch sitzt oder einseitige Bewegungsmuster im Alltag hast, kennst du wahrscheinlich dieses Problem: Es brennt irgendwann wie Feuer zwischen den Schulterblättern. Meistens liegt das an einer zu hohen muskulär-faszialen Spannung im oberen Rücken. 

Wir erklären dir auf dieser Seite, wie das Brennen mit deinen Schultergelenken zusammenhängt, woher deine Schmerzen kommen und wie du dir mit zwei einfachen Übungen selbst helfen kannst. Noch mehr Tipps findest du in unserem Ratgeber.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Kostenfreier Ratgeber

Die effektivsten Schulter-Übungen

Schmerzfrei-Ratgeber zum Thema Schulterschmerzen - die Vorschau zeigt Beschreibungen und Bilder zu den Übungen.
Jetzt herunterladen

Diese zwei Übungen können dir gegen Schulterschmerzen helfen

Die Deutschen verbringen durchschnittlich 8,5 Stunden am Tag im Sitzen.1) Hinzu kommt die seitliche Schlafposition, die mit angezogenen Knien und rundem Rücken dem Sitzen ähnelt. Hier liegt auch die Ursache für deine Schmerzen: Beim Sitzen befinden sich die Arme häufig vor dem Körper. Die Schultern sinken immer weiter nach vorne und der Rücken ist zunehmend gerundet. Ohne Ausgleichshaltungen „verkürzen“ die Muskeln im Brustbereich und die Faszien verfilzen.

Diese erhöhte muskulär-fasziale Spannung zieht dich tendenziell noch weiter in einen Rundrücken. Um aufgerichtet zu bleiben, müssen nämlich die Muskeln im Rücken und hinten an den Armen dagegen arbeiten. Wenn diese Belastung mit der Zeit zu hoch wird, kann sich das als unangenehmes, manchmal ausstrahlendes Brennen bemerkbar machen. Das ist der Zeitpunkt, an dem du die Schmerzen zwischen den Schulterblättern spürst.

Häufige Fehldiagnose bei Schmerzen zwischen Schulterblättern

Wer sich mit diesen Beschwerden ärztlichen Rat holt, bekommt häufig eine ganz andere Diagnose gestellt: Facettengelenks-Entzündung. Die Facettengelenke verbinden je zwei Wirbel in der Wirbelsäule. Sie bestehen aus einer Gelenkkapsel, haben eine dicke Knorpelschicht und sind von Nerven durchzogen. Starke Rückenschmerzen können mit einer Entzündung oder Verschleißerscheinung korrelieren. Doch in vielen Fällen hängen Schmerzen nicht ursächlich mit den Beschädigungen zusammen.2) In solchen Fällen ist häufig eine zu hohe muskulär-fasziale Spannungen für die Beschwerden verantwortlich.

Wir zeigen dir jetzt zwei effektive Übungen, die bei deinen Schmerzen helfen können.

Übung in der Ecke

Eine Frau lehnt sich mit zu beiden Seiten gestreckten Armen gegen eine Wand, um ihren Brustbereich zu dehnen. Roland Liebscher-Bracht steht neben ihr und korrigiert die Übung.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Minuten

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Brust

Übung mit der Mini-Kugel

Eine Frau sitzt im Fersensitz auf einer Übungsmatte und hält eine Mini-Faszienkugel mit beiden Händen auf Höhe ihres Brustkorbes. Roland Liebscher-Bracht kniet neben ihr und erklärt die Übung.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Icon Alternatives Hilfsmittel

Alternatives Hilfsmittel: Kugel, Tennisball

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Brustbein

Man sieht einen schwarzen Kreis als Symbol für die Faszien-Rolle beziehungsweise -Kugel.

Unser Hilfsmittel

Zur Mini-Kugel
Illustration eines Brustkorbs mit Brustbein, Rippen, Zwerchfell und dem Schwertfortsatz.

Mehr über diese Themen erfahren:

Quellen & Studien

  • ↑1 Prof. Froböse, Ingo und Birgit Dr. Wallmann-Sperlich: Der DKV-Report 2021. https://www.ergo.com/de/Newsroom/Reports-Studien/DKV-Report
  • ↑2 Yildirim, P., & Gultekin, A. (2022). The Effect of a Stretch and Strength-Based Yoga Exercise Program on Patients with Neuropathic Pain due to Lumbar Disc Herniation. Spine47(10), 711–719. https://doi.org/10.1097/BRS.0000000000004316

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!
Zwei Smartphones zeigen die Liebscher & Bracht App, im Hintergrund sitzt eine Frau auf einer Übungsmatte und hält ein Smartphone in den Händen.

Das bietet dir unsere App

Jetzt die Übungen aus unserem Konzept „Drücken, Dehnen, Rollen" in voller Länge anschauen!

  • Wir verfolgen ein gemeinsames Ziel mit über 30.153 zufriedenen App-Mitgliedern
  • Bleib motiviert: Jeden Tag eine neue 7-Minuten-Übung mit Roland gegen deine Schmerzen und Verspannungen
  • Finde schnell und unkompliziert die passenden Übungen gegen Rücken-, Nacken-, Kopf-, Hüft-, Knieschmerzen u. v. m.
Mehr erfahren