Über mich
Seit über 25 Jahren betreiben meine Frau und ich das Gesundheitszentrum Gut in Mettmenstetten ZH. Mit über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern decken wir ein breites Spektrum an Kompetenzen zu diversen Gesundheitsfragen ab. Im Zusammenspiel von Bewegung – Ernährung – Entspannung bieten wir Kurse, Therapien und Behandlungen für Menschen, die gesund und aktiv leben wollen sowie beschwerdefrei werden und bleiben wollen.
Vita
Christian Gut
«Ich erlebe jeden Tag die hohe Wirksamkeit dieser Therapie und kann so vielen verzweifelten Schmerzpatienten helfen. Ich bin sicher, dass das Schmerzverständnis nach Liebscher & Bracht ein neues, zukunftsweisendes Kapitel in der Medizin schreiben wird.»
Jorge Viana
«Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ist revolutionär, weil sie von einem neuen Schmerzverständnis ausgeht. Sie ist wirkungsvoll und bringt oft schon nach der ersten Behandlung spürbare Verbesserungen für den Patienten. Und sie ist einfach, da sie ohne Medikamente oder Operation Menschen hilft. Das Beste jedoch ist: Die Patientinnen und Patienten können dank gezielten Übungen selbst für ihre Schmerzfreiheit aktiv werden.»
Ausbildungen
Christian Gut
Berufsausbildung
- 1996–1999 Bachelor of Science EHSM in Sports
- 1989–1991 Studium zum Sportlehrer ESSM in Magglingen
Weiter-/Fortbildungen
- 2021 EMR und ASCA anerkannter Rebalancing-Therapeut
- 2014 geprüfter Schmerztherapeut nach Liebscher & Bracht
- 2014 geprüfter Bewegungstherapeut nach Liebscher & Bracht
- 2013 Ernährungs-Coach SAFS
- 2010 Sypoba-Instruktor Basic-progressiv
- 2005 Nachdiplomkurs Basismodul Innere Medizin
- 2004 CAS Sport- und Bewegungstherapeut SVGS (Schwerpunkt Innere Erkrankungen)
- 2004 Nachdiplomkurs zum Atemwegtherapeuten
- 2003 Nachdiplomkurs zum Herztherapeuten SAKR
- 2002 Nachdiplomkurs zum Diabetestherapeuten Diafit
- 2000 Nachdiplomkurs Krebssportleiter, Schweiz. Krebsliga
- 2000 Medizinische Trainingstherapie MTT, Schweiz. Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie
- 1999 Vertiefung Sportmanagement I und II
- 1995 Wassergymnastik-Leiterausbildung
- 1994 Weiterbildung zum WAGUS-Präventionsreferenten in Deutschland
- 1991 Trainer-Instruktor des Schweizerischen Turnverbandes
Jorge Viana
- 2020 i.A. zum Komplementärtherapeuten für Strukturelle Integration SI
- 2011 geprüfter Schmerztherapeut nach Liebscher & Bracht
- 2011 geprüfter Bewegungstherapeut nach Liebscher & Bracht
- 2010 Präventologe Swiss Prävensana Akademie