Über mich
Meine berufliche Ausrichtung betreffend, ist es mir sehr wichtig, den Menschen immer als Ganzes zu sehen. Das bedeutet, dass ich mir viel Zeit dazu nehme, die schmerzhaften Symptome der Patienten genau einzuordnen um daraus meine Behandlungsschwerpunkte auszuwählen.
Was mir an der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht sehr gut gefällt, ist die Kombination von passiven und aktiven Therapieanteilen. Das bedeutet, dass der Patient nach der Osteopressur, die die schmerzhaft geschalteten Strukturen in der Tiefe behandelt, in die Verantwortung genommen wird, die erreichte Schmerzfreiheit durch sein individuelles Übungsprogramm mit Dehnungen und Faszienrollmassage zu Hause zu erhalten.
Vita
Mai 1994: Gründung einer Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie mit Kassenzulassung für alle Kassen in Hirschberg-Leutershausen.
Seit 2010 etabliere ich dort den Bereich für die Schmerz- und Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht als Privatzahlerleistung.
Durch meine Ausbildung als sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie kann ich alle Therapiearten auch über die Zusatzversicherungen für Heilpraktikerleistungen abrechnen.
Juni 2018: Gründung einer Zweitpraxis in Ladenburg als Privatpraxis für Schmerz- und Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht.
Mein Mann Claus Theimer ist seit 2014 Bewegungslehrer nach Liebscher & Bracht. Seitdem gibt er Kurse für Bewegungstherapie zunächst nur in Leutershausen und seit Sommer 2018 auch in Ladenburg.
Seit April 2018 ist er auch Schmerztherapeut und unterstützt mich in der Privatpraxis in Ladenburg.
Wichtige Information:
Der Hauseingang befindet sich in der Rautenthaler Straße!
Ausbildungen
Physiotherapeutin seit 1992
Sektorale Heilpraktikerin seit 2012
L&B Schmerztherapeutin seit 2010
L&B Bewegungstrainerin C seit 2011
1. L&B Qualitätsprüfung 2012, seitdem regelmäßige Rezertifizierungen
03.06.2020 Zertifizierung der Schmerztherapie nach dem neuesten Qualitätsstandard
Cranio- Sakral Therapie
Therapie nach Bobath für Erwachsene
manuelle Lymphdrainage
Gerätegestützte Trainingstherapie
Nordic Walking