Über mich
Mein erstes Jahrzehnt als Physiotherapeutin habe ich im Krankenhaus verbracht. Durch die Veränderung unseres Gesundheitssystems und durch viele andere Umstände in der Krankenhauspolitik habe ich mir überlegt, dass ich so nicht mehr arbeiten möchte.
Ich wollte einen Weg finden, wie ich meine Vorstellung vom Arbeiten mit und am Patienten verwirklichen kann. Ich wollte eine Möglichkeit finden, um wirklich Zeit zu haben, mit meinen Patienten zu arbeiten und mit der ich meinen Patienten endlich ursächlich helfen kann.
Nachdem ich die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht kennengelernt hatte, war ich so von der Wirkungsweise und der Methode überzeugt, dass für mich ganz klar war: „Das will ich machen, damit will ich arbeiten!“ Der Grundstein zur Selbständigkeit war gelegt. Ich erlernte die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht und tauchte noch mehr in die Behandlungsmethode und den Therapieansatz ein.
2015 war es dann soweit. Ich machte mich mit der Liebscher und Bracht Methode selbständig. Ich arbeite ausschließlich nur noch nach der Methode Liebscher und Bracht. Ich kann persönlich sagen, dass das mein Leben nachhaltig verändert hat.
Mit langjährigem Wissen, Beobachtungen und Erfahrungen als Sportlerin und Trainerin fand ich den Ansatz in der EngpassDehnung hochinteressant und erlernten mit großer Freude und Überzeugung die großartige Bewegungslehre bei Liebscher und Bracht. Zu einem späteren Zeitpunkt kamen dann noch das Fayo, das Faszien-Yoga und die Gesundheitslehre von Liebscher und Bracht hinzu.
Ich bin der Meinung, dass die richtige Bewegung Schmerzen vorbeugen kann und dass man mit richtiger Ernährung diesen Vorgang noch unterstützt.
Aus meiner zwanzigjährigen Arbeit als Physiotherapeutin kann ich sagen, dass ich bislang keine Therapieform kennengelernt habe, die so hochwirksam ist und den Patienten ursächlich hilft. Zudem bekommen die Patienten die Möglichkeit selber etwas für sich zu tun indem Sie für Zuhause Übungen mit bekommen.
2019 bin ich als Chefassistentin von Roland Liebscher-Bracht in das Dozententeam gekommen. Seitdem übe ich verschiedene Tätigkeiten als Dozentin für Liebscher und bracht aus. Mein Ausbildungsbereich umfasst die Schmerztherapie und Bewegungstherapie nach Liebscher und Bracht. Es macht mir viel Freude mein Wissen an andere weiter zu geben.
Vita
Geboren wurde ich 1979 in Münster. Nach der Schule folgte meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin.
Ich arbeitete über ein Jahrzehnt als Physiotherapeutin im Krankenhaus auf einer Neuro-traumatologischen/ Neuro-chirugischen Früh Reha. Mein Schwerpunkt war die Bobath Therapie für Erwachsene, die Botox Therapie bei Spastikern und die Schienenversorgung. Ich habe mit schwerstbetroffenen Patienten gearbeitet. Vielen Menschen konnte ich das hinsetzen, aufstehen – stehen und gehen wieder beibringen.
Mein ganzes Leben habe ich schon Sport betrieben. Angefangen als kleines Mädchen mit Kunstturnen und schwimmen beim DLRG. Später mit Mitte 20. machte ich die Grundausbildungen im Tae Bo und kämpfte mich zum Basic Trainer und kurzdarauf zum Advance Trainer hoch. Nach ein 10 Jahren wechselte ich vom Tae Bo zum UFW Cardo und UFW Kickboxen. Auch hier durchlief ich die Basic und Advance Ausbildung zum Trainer.
2011 absolvierte ich in der Niederlande den Diploma Bachelor of Arts in Physiotherapy.
Nach längerer Unzufriedenheit im Beruf und dem Wunsch etwas ändern zu wollen lernte ich 2014 die Schmerztherapie von Roland Liebscher - Bracht kennen. Absolut begeistert und von der Therapie überzeugt, sollte das mein Handwerk werden mit dem ich mich in die Selbständigkeit wagen wollte. Ich ließ mich zum sektorale Heilpraktiker ausbilden und Eröffnete Anfang 2015 die eigenen Praxis.
Parallel dazu folgte noch die Ausbildung im Bewegungsbereich von Liebscher und Bracht, dem damaligen LNB Motion. Nicht zu vergessen die Gesundheitstherapieausbildung bei Dr. Petra Bracht. Hier wurde mir gezeigt wie wichtig und wertvoll die Ernährung in unserem Leben ist.
Seitdem ich mit der Liebscher und Bracht Therapie arbeite unterziehe ich mich jährlich den Qualitätsprüfungen in allen Bereichen. Hiermit möchte ich die Qualität meiner Arbeiten stetig aufrecht halten.
Die Dozententätigkeit bei Liebscher und Bracht macht mir sehr viel Spaß. Es freut mich dass ich mein Wissen und meine Erfahrungen weitergeben kann und Menschen dabei unterstützen kann das zu tun was ihnen Freude macht.
In meiner Praxis wird durch die Liebscher und Bracht Schmerztherapie, der Ernährung und nicht zu vergessen durch die Achtsamkeit der Kreis rund gemacht. Es ist mir wichtig den Menschen ganzheitlich und individuell zu betrachten und zu behandeln. Schmerzpatienten Ursächlich zu helfen und zu unterstützen ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Ausbildungen
2003 Staatlich geprüfte Physiotherapeutin
2003 - 2010 viele Ausbildungen im neurologischen Bereich
2011 Diploma Bachelor of Arts in Physiotherapy
2014 Schmerztherapeutin nach Liebscher und Bracht
Sektoraler Heilpraktiker für den Bereich Physiotherapie
2015 Motion C - Trainer nach Liebscher und Bracht
Motion B - Trainer nach Liebscher und Bracht
2016 Gesundheitstherapie bei Dr. Liebscher und Bracht
2017 viele Aktiv Assistenzen
2018 viele Chefassistenzen
seit 2019 Dozentin bei Liebscher und Bracht
2020 Fayo Professional