Über mich
Seit meiner Diplomierung zur Radiologietechnologin 2003 arbeite ich, bis auf eine 3,5 jährige Karenzunterbrechung, in verschiedensten Ordinationen und Spitälern in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern. Die letzten Jahre habe ich mich allerdings auf die Durchführung von Magnetresonanzuntersuchungen spezialisiert. Dabei habe ich erlebt, dass immer öfter Patienten mit starken Schmerzen, oftmals auch schon die Lebensqualität einschränkend, zur Untersuchung kommen, wo allerdings keine erklärbare Ursache (wie z.B. ein Bandscheibenvorfall oder eine Meniskusverletzung) gefunden wird.
Da ich aufgrund meiner, teilweise auch körperlich, sehr anstrengenden Arbeit immer auf der Suche nach einem sportlichen Ausgleich bin, habe ich eines Tages Faszienyoga kennen gelernt. Und schon bald habe ich festgestellt, dass sich damit kleinere, aber auch größere Probleme zum Teil relativ einfach wegtrainieren lassen und sich so das Wohlbefinden deutlich verbessert.
So bin ich auf das Konzept von Liebscher und Bracht aufmerksam geworden und habe mich dann auch dazu entschlossen, selbst die Ausbildung zu machen. Die Erfahrungen, die ich während der Ausbildung machen durfte, decken sich mit meinen Erfahrungen aus meinem Berufsleben, dass Schmerzen nicht immer eine organische Ursache haben müssen, sondern sehr oft eben auch muskulär/faszial bedingt sind.
Anfangs erst als \\\\\\\"Hilfe zur Selbsthilfe\\\\\\\" gedacht, konnte ich auch im Familien- und Freundeskreis gute Erfolge erzielen. Jetzt möchte ich einen Schritt weiter gehen und dieses Wissen auch nebenberuflich weiter geben. Für ein gesundes, fittes und schmerzfreies Leben bis ins Alter!
Vita
Geboren 1982 in Wien, verheiratet, Mutter von 2 Kindern
Ausbildungen
Matura am Sportgymnasium Maria Enzersdorf, danach 3 jährige Ausbildung zur Radiologietechnologin
seit 2022 zertifizierte Schmerzspezialistin nach Liebscher und Bracht