Über mich
Physiotherapeut
Osteapath
Schmerztherapeut
Vita
Beruflicher Werdegang
- 1994 Landeskrankenanstalt Steyr tätig als Physiotherapeut
- 1997 Wechsel in die Selbständigkeit in der Wolf-Dietrich Strasse, Salzburg
- seit 2000 Assistent an der Wiener Schule für Osteopathie
- 2004 Gründung der physioconsult GmbH
- 2005 Praxisleitung des therapie+ Zentrums in der Mildenburggasse, Salzburg
- seit 2010 Assistent an Kursen nach dem Fasziendistorsionsmodell
- seit 2013 Assistent an Kursen für Narbentherapie
- 2014 Gründung von physioweitblick, Fortbildung für Physiotherapeuten und Osteopathen
- seit 2018 Assistent bei Liebscher und Bracht, Schmerztherapie
Ausbildungen
Ausbildung
- 1991-1994 Akademie für Physiotherapie in Steyr
- 1994-2000 Wiener Schule für Osteopathie
- 2002-2003 Triggerpunktherapie
- 2005-2007 Master of Science in Osteopathie an der
Donauuniversität Krems - 2006-2010 Biodynamische Cranialosteopathie
- 2007-2008 Sezierkurse am Anatomischen Institut Wien
- 2008-2009 Therapie nach dem Fasziendistorsionsmodell
- 2011-2012 Schweizer Akademie für Narbentherapie, Basisseminar und Viscerales Basisseminar
- 2013 Kettlebellbasisinstruktor
- 2014 Grundkurs Faszientraining,
- 2014 Viscerale Therapie - Tinnitus und Schwindel
- 2015 Medizinische Trainingstherapie FH Salzburg
- 2015 Physiologische Ernährung an der Schule für Viscerale Therapie
- 2016 Ernährung im Sport
- 2017 Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
- 2020 Zertifizierungs-Prüfung Liebscher und Bracht
Rechtlicher Hinweis
Ich arbeite in meiner Praxis auch mit Techniken der "Liebscher und Bracht Methode". Ich behandle damit auftretende Wohlbefindlichkeitsstörungen wie beispielsweise Spannungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen. Das ist keine Krankheitsbehandlung im medizinischen Sinne und ersetzt keinen Arztbesuch oder sonstige zur Diagnostik oder Behandlung von Krankheiten erforderlichen Maßnahmen. Eine Erfolgsgarantie oder ein Heilungsversprechen ist damit nicht verbunden. Wenn die Inhalte auf dieser Homepage fälschlicherweise den Eindruck erweckt haben, dass ein Erfolg garantiert ist, weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist