Über mich
Für mich ist es wichtig, eine Person als Ganze zu sehen wie der Baum der es uns in der Natur vorzeigt. Ich stelle mir einen Baum vor. Er hat gesunde Wurzeln einen starken Stamm und ist wunderschön im Laub. Das Klima verändert sich immer wieder und der Baum ist stetig in Veränderung. Er passt sich den Jahreszeiten an mal verliert er bei einem Sturm einen Ast aber er steht da. Wenn der Baum sich nicht mehr selber regulieren kann, sei es durch eine Verletzung der Wurzeln, dann wird der Baum krank. Um diese belastenden Umstände zu überwinden benötigt der Baum Ressourcen, die er sich holen kann. Um Energie zu sparen nimmt er mit den verbleibenden Wurzeln Nährstoffe auf oder lässt Blätter fallen. Genauso wie der Baum ist der menschliche Organismus darauf ausgerichtet, bei wechselnden äusseren Einflüssen, in einem lebensfähigen dynamischen Gleichgewicht zu bleiben.
Vita
Ausbildungen
2002 Diplom zur dipl. Fussreflexzonentherapeutin, Zürich
2004 Diplom Klassische Massage, Thun
2013 Diplom Reflexzonen, Schlieren
2015 Diplom Manuelle Lymphdrainage und komplexe physikalische Entstauungstherapie, Schlieren
2017 Ausbildung Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht, Luzern
2017 Repetitorium Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht 1+2 (Kopf, HWS, Kiefer, Augen,Rumpf,Rücken , Zwerchfell), Mettmenstetten
2018 Repetitorium Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht 3+4 (Schulter, Arm, Hand, Becken, Bein, Fuss), Mettmenstetten
2018 Assistenz Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht, Luzern
2018 Komplementär Therapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT, Reflexzonentherapeutin
2019 Ausbildung Bewegungstherapie nach Liebscher&Bracht
2019 Assistenz Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht, Liestal
2019 Repetitorium Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht 3+4 (Schulter, Arm, Hand, Becken, Bein, Fuss), Mettmenstetten