Über mich
Seit über 20 Jahren arbeite ich als Pflegefachfrau im Spital und habe viele Möglichkeiten gesehen, wie Schmerzen behandelt werden können. Zum Beispiel bei Verletzungen nach Unfällen, beim geplatzten Blinddarm oder bei verschlossenen Herzkranzgefässen kann die Medizin wunderbar helfen. Daneben gibt es Menschen, bei denen die Schulmedizin nicht helfen kann, der Griff zu immer stärkeren Schmerzmitteln scheint die einzige Lösung.
Mit meiner Ausbildung bei Liebscher und Bracht möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, den Menschen ein Leben mit weniger oder gar keinen Schmerzen zu ermöglichen. Denn wir können an der Ursache der Schmerzen arbeiten: den myo-faszialen Spannungen.
Vita
Von Anfang an war ich beeindruckt, wie schnell selbst starke Schmerzen mit der Behandlung von Liebscher und Bracht gelindert oder ganz beseitigt werden können. Egal, wie alt man ist!
Dehngruppen: Donnerstag Abend in 1715 Alterswil und Dienstag Abend in 1712 Tafers. Dienstag Abend gibt es auch eine Männergruppe in Tafers. Weitere Infos findest du auf meiner Homepage. Ich freue mich auf dich!
Montag- und Donnerstagmorgenbiete ich Behandlungen im Hollerweg 20, 1716 Plaffeien (im Gebäude der Logopädie Plapperlaplapp) an.
Ausbildungen
Berufsausbildung
seit 2000 Diplomierte Pflegefachfrau; aktuell arbeite ich auf der kardiologischen IMC (Überwachungsstation) im Inselspital Bern
Weiter- und Fortbildungen
- aktuell Ausbildung Faszien-Yoga (fayo)
- 2022 online Ausbildung Gesundheitstherapie bei Dr Petra Bracht
- 2020 Schmerztherapie-Ausbildung nach Liebscher und Bracht in Zürich bei Christian Gut
- jährliche Wiederholungskurse in Reanimation (basic and advanced life support)
- 2-jährliches Hands-On-Training Kunstherz (LVAD)
- 2017 Nachdiplomkurs Rhythmologie in Bern
- 2016 Nachdiplomkurs Notfallmedizin in Bern
- 2005 IMC-Kurs Spital Schwyz
- 2004 nebenberufliche Ausbildung zur Bürofachfrau