Über mich
Ich bin eine passionierte Physiotherapeutin und liebe meinen Beruf; so bin ich immer auf der Suche nach Neuem und erkenne, dass das Liebscher und Bracht System eine hohe Wirksamkeit haben kann. Durch das Erlernen von Übungen bestehend aus Engpassdehnungen, Fazien- und Rollmassagen sollen Patienten mit Schmerzen durch professionelle Anleitung der Übungen wieder Freude an der Bewegung erlangen - dies ist in jedem Alter erreichbar!
Die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht ist wirkungsvoll und bringt oft schon nach der ersten Behandlung spürbare Verbesserungen für den Patienten. Patientinnen und Patienten können durch das Erlernen gezielter Übungen selbst für ihre Schmerzfreiheit aktiv zu werden.
Auf diesem Weg will meine Patienten mit meiner ganzen therapeutischen Kompetenz begleiten.
Vita
Vita:
Ich bin in Tschechien geboren wo ich die Grundausbildung und das Gymnasium absolviert habe. Den Abschluss zur Physiotherapeutin (Master Diplom) erlangte ich an der Palacký Universität in Olomouc. Meine ersten Berufserfahrungen habe ich in der Rehabilitationsklinik in Hrabyne und im Universitätsspital in Ostrava in Tschechien gesammelt. Seit 2013 lebe ich mit Familie in der Schweiz und bin Teammitglied bei MedAction. In der Schweiz als auch in Tschechien habe ich zahlreiche Weiterbildungen und Spezialisierungen erreicht. Ab Januar 2023 wurde mir die Standortleitung von MedAction Rapperswil-Jona anvertraut.
Ausbildungen
- 2022 - Zertifizierte Liebscher & Bracht Schmerztherapeutin®
- 2022 - Wochenbett und Rückbildungsgymnastik
- 2021 - Kurs Liebscher & Bracht Schmerztherapie®
- 2020 - Beckenbodenrehabilitation Aufbaukurs: Anorektale Rehabilitation
- 2019 - Beckenbodenrehabilitation beim Mann
- 2018 - Beckenbodenrehabilitation der Frau
- 2017 - Spiralstabilisation Therapeut (Wirbelsäule, Skoliose Behandlung)
- 2016 - Deutschprüfung Niveau C1, Goethe Institut
- 2012 - Deutschprüfung Niveau B2, Goethe Institut
- 2011 - Zertifikatskurs für Physiotherapeuten ind der Rehabilitationsbehandlung einiger Typen der funktionalen weiblichen Sterilität mit der Methode von Ludmila Mojzisova
- 2010 - Zertifikatskurs Physiotherapie inkontinenter Patienten
- 2010 - Dianostik und Therapie von Dynamischer neurovaskulären Stabilisation der Wirbelsäule
- 2008 - Diagnostik und Therapie durch postisometrische Relaxation, weiche und mobilisierende Techniken der Wirbelsäule und der peripheren Gelenke
- 2006- Kurs Entwiklungskinesiologie in der manuellen Medizin
- 2006 - Kurs Respirationsphysiotherapie
- 1999-2004 - Palacky Universität Olomouc, CZ, Magisterstudienprogramm: Rehabilitation, Studienfach: Physiotherapie