Über mich
Meine Tätigkeit als Physio- und Manualtherapeutin ist für mich Berufung. Täglich behandele ich die Patienten und stelle fest: Schmerzzustände werden immer präsenter. Dabei ist es nebensächlich, ob die Schmerzen akut oder bereits chronisch sind.
Schmerzen sind eine „Schutzreaktion“ des Körpers auf innere Spannungen. Diese natürliche Funktion wird häufig fehlinterpretiert und eine schnelle Lösung muss her: schmerzstillende Medikamente. Doch diese überlagern den Schmerz und können das empfindliche System des Körpers weiter stören. Statt der Ursachenforschung wird bei anhaltender Symptomatik die Dosierung der Schmerzmittel erhöht oder (häufig) zu schnell operiert.
Die Schmerztherapie verfolgt einen anderen Ansatz. Im Vordergrund steht die Ursache zu finden sowie die daraus resultierenden, vorhandenen Spannungen im Körper zu reduzieren. Spezielle Techniken und gezielte Übungen tragen dazu bei, lösen Verspannungen zu lösen und den Schmerz zu lindern.
Als Therapeutin beginne ich die Behandlung mit einer ausführlichen Anamnese. Diese umfasst neben dem Patientengespräch auch gleich manuelle Arbeit . Darauffolgend beginnen wir mit der sogenannten Engpassdehnung. Genau ab diesem Punkt sind Sie als Patient gefordert und in der Lage, selbst etwas für Ihre Gesundheit und Schmerzfreiheit zu tun.
Sie haben es in der Hand und ich freue mich darauf, Sie auf dem Weg in ein schmerzfreies Leben zu begleiten.
Vita
Juni 1990
in Eberswalde geboren
2010
Abschluss der allgemeinen Hochschulreife / Abitur
2011-2014
Ausbildung Physiotherapie
2016-2019
Weiterbildung Manuelle Therapie
April - Oktober 2021
Weiterbildung Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
Ausbildungen
weitere physiotherapeutische Zertifizierungen wie :
Lizenz zum Rehasportleiter
Krankengymnastik am Gerät
Manuelle Lymphdrainage
CMD Grundkurs
Applied Kinesiologie Grundkurs