Über mich
Seit meiner Ausbildung zur Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht im Jahr 2017 mache ich in meinem Berufsalltag als Physiotherapeutin vielfältige Erfahrungen mit dieser Therapiemethode. Die schnelle Wirksamkeit der Osteopressur (Behandlung von Druckpunkten) finde ich für Therapeuten und Patienten gleichermaßen überzeugend. Desweiteren schätze ich die Engpassdehnungen (Eigenübungen) nach Liebscher & Bracht ganz besonders, weil damit jeder Mensch ein wertvolles Instrument in der Hand hat, um eigenverantwortlich etwas für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu tun. Auf diesem Weg unterstütze ich gerne alle, die aktiv und wirkungsvoll etwas gegen Schmerzen unternehmen möchten.
1977 bin ich in der Nähe von Heilbronn geboren und lebe seit 2003 im Raum Ulm. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Seit 2000 bin ich als Physiotherapeutin tätig und arbeite gerne daran, Menschen zu mehr Beweglichkeit zu verhelfen und Freude an Bewegung zu vermitteln.
Vita
Von 1997-2000 absolvierte ich meine Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Berufsfachschule für Physiotherapie in Augsburg. Seit 2000 konnte ich über viele Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Praxen in Augsburg und im Ulmer Raum sowie in den RKU- Universitäts-und Rehabilitationskliniken Ulm, Fachbereich Orthopädie sammeln.
2017 nahm ich an der Ausbildung zur Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht teil und legte 2018 die Prüfung zur sektoralen Heilpraktikerin für Physiotherapie ab. Dadurch kann ich Patienten ohne ärztliche Verordnung direkt behandeln.
Ausbildungen
Ausbildung & Qualifikation
- 2018: Sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie
- 2000: Staatsexamen in Physiotherapie
Fort- & Weiterbildung
- 2022 /23: Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM)
- 2022: Re-Zertifizierung nach Liebscher & Bracht
- 2020: Qualitätssicherungsprüfung: Zertifizierung nach Liebscher & Bracht
- 2017: Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
- 2011: Craniosacrale Osteopathie
- 2009: Medizinische Trainingstherapie
- 2007: Grundlagen der Sportphysiotherapie
- 2006: Manuelle Therapie
- 2004: Bobath Konzept
- 2002: Brügger-Therapie