Über mich
Dienstags, mittwochs und freitags arbeite ich in der allgemeinmedizinischen Praxis Löffler,Schwarz,Kastell in der Steubenstr 2 in Handschuhsheim und biete dort Liebscher und Bracht-Termine an. Hier vereinbaren Sie bitte Termine unter 06221/4333998
Wegen der hohen Nachfrage biete ich zudem montags und donnerstags Liebscher und Bracht-Termine in meiner Privatpraxis Gesundheitspraxis Heidelberg in der Gaisbergstr 12 an . Die Kosten (s.u.) sind identisch. Termine in der Gesundheitspraxis Heidelberg vereinbaren Sie bitte unter 0176/42018327.
In der allgemeinmedizinischen Sprechstunde stellen sich viele Patienten mit Schmerzen am Bewegungsapparat vor und ich empfand über viele Jahre eine gewisse Hilflosigkeit, da viele Patienten nur bedingt Linderung durch Physiotherapie oder Cortisoninjektionen erfuhren und dann häufig eine Operation empfohlen wurde, die dann nur teilweise half.
Daher empfinde ich die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht als große Bereicherung: Nun ist es mir oft möglich den Patienten den Schmerz mittels Osteopressur zu lindern und vor allem kann ich den Patienten zeigen, wie sie sich selber helfen können.
Kennengelernt habe ich die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht 2016, habe dann die Ausbildung zum Schmerz- und Bewegungstherapeuten absolviert und lasse mich jährlich zertifizieren (Qualitätsprüfung).
Kosten: Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte und wird von der privaten Krankenversicherung/Beihilfe komplett erstattet. Die Gebühren betragen 160 Euro/Osteopressur (Dauer ca. 1h). Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten leider nicht. Für Selbstzahler beträgt die Gebühr 120 Euro/Osteopressur. (Gerne können Sie vorab in die normale Sprechstunde in die Praxis Löffler,Schwarz, Kastell in Handschuhsheim kommen und sich bezüglich einer Schmerztherapie kostenlos beraten lassen)
Sie benötigen keine spezielle Kleidung. Einfach bequeme Kleidung in der Sie sich wohl fühlen.
Pro Schmerzbild, z.B. Rückenschmerzen, sind ca. 2-5 Osteopressuren notwendig (vorausgesetzt Sie machen regelmäßig Ihre Übungen! )
HINWEIS: Lassen Sie sich am besten schon direkt zu Beginn 3 Termine zur Osteopressur im ungefähren Abstand von 2 Wochen geben. Erfahrungsgemäß sind die Termine stark nachgefragt und es ist eher ungünstig wenn die Zeiträume zwischen den Behandlungen sehr groß sind (> 4 Wochen), insbesondere bei den ersten Behandlungen. Absagen können Sie die Termine jederzeit wieder, falls es Ihnen nicht passen /gefallen sollte.
Vita
Praxis Löffler und Schwarz (seit 1.7.22 Praxis Löffler, Schwarz, Kastell)
Facharzt für Allgemeinmedizin
Komplettes allgemeinmedizinisches Spektrum (Sonographie, Langzeit Blutdruckmessung, Ergometrie, Impfberatung etc.)
Praxis Moritz und Wolff, Marburg
Assistenzarzt Allgemeinmedizin
Komplettes allgemeinmedizinisches Spektrum (Sonographie, Langzeit Blutdruckmessung, Ergometrie, Impfberatung etc.)
Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Assistenzarzt Anästhesie
Betreuung verschiedener Operationssäle(HNO, Gynäkologie, Allgemeinchirurgie, Unfallchirugie, Urologie) Narkosen von Kindern und Erwachsenen, Regionalanästhesieverfahren, Schmerzdienste, Teilnahme am Notarztdienst
Asklepios Klinikum Lich
Assistenzarzt Anästhesie
Betreeung verschiedener Operationssäle (Allgemeinchirurgie, Unfallchirugie)
Diakonie-Krankenhaus Marburg-Wehrda
Assistenzarzt, Innere Medizin
Notfallversorgung, Betreuung der Intensivstation, Sonographie des Abdomens, der Schilddrüse, der Gefäße und des Herzens
Diakonie-Krankenhaus Marburg-Wehrda
Assistenzarzt, Chirurgische Abteilung
Kleine operative Eingriffe
Notfallversorgung
Ausbildungen
Facharzt für Allgemeinmedizin, Ernährungsmedizin, Notfallmedizin
zertifizierter Schmerztherapeut nach Liebscher und Bracht
Bewegungstherapeut nach Liebscher und Bracht
Teilnahme an den jährliche Qualitätsprüfungen (zuletzt 09/2022)
seit 2016 aktiv als Notarzt tätig
seit 2018 Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst
2018 ärztliche Betreuung der Erstaufnahme für Geflüchtete HEAE Gießen