Über mich
Als Physiotherapeutin arbeite ich seit 1983 am Patienten. Seit dieser Zeit habe ich verschiedene ganzheitliche Körpertherapien kennengelernt und angewendet. Das entscheidende Werkzeug zur Behandlung jeglicher Schmerzzustände habe ich jedoch in der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht in die Hand bekommen. Diese verfolgt eine völlig andere, logisch zu verstehende Ansatzweise der medizinischen Zusammenhänge, als ich sie vorher kannte. Mit der Behandlungstechnik nach Liebscher und Bracht habe ich schon vielen Patienten auf dem Weg zu ihrer Schmerzfreiheit helfen können. Dies gibt mir einen großen Motivationsschub in meiner Arbeit als Physiotherapeutin.
Eine abgeschlossene Therapie dauert ca. 2-4 Sitzungen von 45-60 Minuten
Die Therapie kann bei über 90% aller Schmerzen helfen und wirkt ohne Medikamente und Operationen
Die Behandlung umfasst die Anamnese (Schmerzbilderkennung), die Osteopressur (Akupressur auf speziellen Knochenrezeptoren) und individuelle Engpassdehnungsübungen, die als Hausaufgabe mitgegeben werden.
Sie können mich telefonisch unter der Handynummer 0157/53506610 oder per E-mail meike.huhle@gmx.de erreichen. Ich bemühe mich um schnelle Rückmeldung, um für Sie zeitnah Termine vereinbaren zu können.
Vita
Physiotherapeutin seit 01.09.1983 in Dresden
Arbeitsstellen:
1983-1987 Medizinische Klinik der Medizinischen Akademie Dresden
1987-1989 Betriebspoliklinik der TU Dresden
Übersiedlung in die BRD
1989 Physiotherapie-Praxis in München
1990 Umzug nach Saarbrücken
1990 Physiotherapie-Praxis in Saarbrücken
1991-1993 Eigene Physiotherapie-Praxis in Saarbrücken Dudweiler
1994 Umzug zurück nach München
1994-1998 freier Mitarbeiter in Physiotherapie-Praxis in München
1998 Geburt des ersten Sohnes
2001 Geburt des zweiten Sohnes
2005-2019 Physiotherapie-Praxis in München
2019 eigene Praxis in München
Ausbildungen
Erneute Zertifizierung für die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht August 2022
Online-Partnertreffen November 2021
Online-Partnertreffen November 2020
Erneute Zertifizierung für die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht November 2020
Partnertreffen von Liebscher und Bracht November 2019
Qualitätssicherungs-Prüfung Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht Juni 2019
Assistenz bei Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht 2019
Schmerztherapieausbildung nach Liebscher und Bracht 2018
Ausbildung zur Heilpraktikerin für Physiotherapie 2018
Cranio-mandibuläre Dysfunktion (CMD) 2017
Kinesiotape-Techniken 2017
Atlas-Therapie 2016
Spiraldynamik Basic 2015
Manuelle Lymphdrainage 2014
Faszien verstehen-Faszien therapieren 2014
Cranio-Sacral-und Osteopathietechniken 1997
Shiatsu-und Akupressur Therapie 1996
Ausbildungsabschluss zur Physiotherapeutin 1983