
Naturheilpraxis Doris Goerig
Heilpraktiker
Naturheilpraxis Doris Goerig
90402Nürnberg
Heilpraktiker
90402Nürnberg
„Unser Ziel ist, jedem Menschen ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen!“
Jeder Mensch soll bis ins hohe Alter ein schmerzfreies Leben führen können – diese Vision treibt Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht nach über 30 Jahren Therapie-Erfahrung immer wieder an. Dafür hat er zusammen mit seiner Frau Dr. Petra Bracht ein revolutionäres Behandlungsverfahren entwickelt, das Schmerzen nicht nur äußerst effektiv behandelt, sondern auch völlig ohne Operationen, Schmerzmittel oder sonstige Medikamente auskommt.
Eine zufällige Entdeckung führt zu einer revolutionären Schmerztherapie Am Anfang dieser neuen Schmerztherapie steht – wie so häufig – eine zufällige Entdeckung und eine große Leidenschaft: Roland Liebscher-Bracht interessierte sich von klein auf für die faszinierende Welt der asiatischen Kampfkunst und ihre eleganten Bewegungsabläufe. Ab Mitte der 1980er Jahre zählte er mit seinen eigenen Schulen zu den bedeutendsten Kampfkunst-Lehrern in Deutschland. Bei den regelmäßigen Bewegungsübungen während des Trainings machte er schließlich eine erstaunliche Entdeckung: Immer wieder hatten Schüler, die zuvor noch unter starken Schmerzen litten, nach bestimmten Bewegungsübungen deutlich weniger oder sogar gar keine Beschwerden mehr.
Wie war das möglich? Was steckte dahinter? Bisherige schulmedizinische Erkenntnisse konnten darauf keine befriedigende Antwort geben, sodass sich Roland Liebscher-Bracht selbst auf die Suche begab. Als seine Bewegungsübungen sogar bei den Schmerzpatienten seiner Frau, der Ärztin Dr. Petra Bracht, erstaunliche Erfolge zeigten, wussten beide: Hier haben wir etwas entdeckt, das die Schmerztherapie verändern kann!
Wie entstehen die Schmerzen? Warum haben so viele Menschen in der heutigen Zeit immer mehr Schmerzen, obwohl der moderne Alltag doch weniger körperliche Belastungen erfordert? Und wie kommt es, dass diese Schmerzen von der heutigen Medizin nicht dauerhaft behoben werden können?
All diese Fragen trieben die intensive Forschungsarbeit von Roland und Petra Liebscher-Bracht immer weiter voran, ehe sich eine völlig neue Sichtweise auf die Schmerzentstehung herauskristallisierte: Da wir in unserem modernen Alltag durch einseitige Bewegungsmuster nur noch wenige Gelenkwinkel nutzen (z. B. weil wir viel sitzen), entstehen langfristig starke Überspannungen in den Muskeln und Faszien. Dadurch wird enormer Druck auf die Gelenke und Wirbel ausgeübt, die infolgedessen verschleißen. Rezeptoren im Körper registrieren diese Schädigung und leiten die Information an das Gehirn weiter. Das Hirn projiziert daraufhin einen Alarmschmerz in die betroffene Körperregion.
Wie können die Schmerzen erfolgreich behandelt werden? Gemeinsam entdeckten Roland und Petra Liebscher-Bracht 72 sogenannte Schmerzpressurpunkte an der Knochenhaut: Diese Punkte wirken wie Schalthebel, durch die der Schmerz beim Patienten gelöscht werden kann. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse entwickelten Liebscher & Bracht die Osteopressur-Technik, bei der von außen gezielt Druck auf die Schmerzpressurpunkte ausgeübt wird. Dadurch werden die für die Muskelspannung verantwortlichen Bewegungsprogramme im Gehirn
zurückgesetzt und die Spannung normalisiert. Das für viele Patienten beeindruckende Ergebnis: Meist verschwindet der Schmerz ganz oder teilweise und das sofort!
https://www.youtube.com/watch?v=8cCDR6YcCOY
Wie läuft eine optimale Behandlung nach Liebscher & Bracht ab? Schritt 1: Am Anfang einer jeden Sitzung steht eine sorgfältige Anamnese. Hier nimmt sich der Therapeut ausführlich Zeit für Sie, um Ihren aktuellen Schmerzzustand zu dokumentieren. Dabei werden unter anderem folgende Fragen geklärt werden: Wo genau haben Sie Schmerzen? Wie lange haben Sie diese schon? Welche Behandlungen haben Sie bereits ausprobiert oder nehmen Sie derzeit in Anspruch?
Schritt 2: Bei der Osteopressur werden die angesprochenen Schmerzpressurpunkte am Knochen gedrückt, um die Spannung der Muskeln und Faszien zu normalisieren und Ihre Schmerzen zu löschen.
Schritt 3: Um die durch die Osteopressur erreichte Schmerzfreiheit langfristig aufrechtzuerhalten, ist eine regelmäßige Anwendung der Engpassdehnungen und der Faszien-Rollmassage nach Liebscher & Bracht notwendig. Von Ihrem Therapeuten erhalten Sie alle nötigen Informationen dazu.
Zusatz: Damit Sie bei Ihrer Schmerztherapie optimal unterstützt werden und auch langfristig schmerzfrei bleiben, empfehlen wir Ihnen, unser speziell für die Therapie entwickeltes Faszien-Rollmassage-Set mit der Übungsschlaufe und der DVD, die alle 27 Engpassdehnübungen enthält, zu verwenden. Besonders wichtig sind auch unsere Premium Nahrungsergänzungsmittel, die Ihren Körper mit Nährstoffen versorgen, die Sie während Ihrer Schmerztherapie brauchen. Alles können Sie über das „Grüne Rezept“ erhalten – fragen Sie einfach Ihren Therapeuten danach.
Wie können Sie dauerhaft schmerzfrei bleiben? Um dauerhaft schmerzfrei bleiben zu können, ist es natürlich wichtig, die einseitigen Bewegungsmuster – durch die die Schmerzen entstanden sind – konsequent zu ändern. Viele haben in ihrem Alltag jedoch nicht die Gelegenheit dazu, weil sie in ihrem Beruf nun mal entweder hauptsächlich sitzen oder stehen müssen. Deshalb haben Liebscher & Bracht die sogenannten Engpassdehnübungen entwickelt: Ziel der Übungen , die jeder in seinen Alltag einbauen kann, ist, durch deren regelmäßige und optimale Durchführung eine dauerhafte Schmerzfreiheit zu erreichen. Ein speziell für Ihre Schmerzen optimiertes Übungsprogramm unter professioneller Video-Anleitung von Roland Liebscher-Bracht finden Sie in unserer Online-Schmerztherapie: https://www.liebscher-bracht.com/online-schmerztherapie/
Was sind Qualitätspartner? Durch die hohe Wirksamkeit der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht wird unsere Behandlung immer bekannter und deutschlandweit angewandt. Um Ihnen auch weiterhin die höchste Qualität der Liebscher & Bracht-Therapie durch unterschiedliche Therapeuten gewährleisten zu können, haben wir das Gütesiegel „Qualitätspartner“ entwickelt. Um dieses Siegel zu erhalten, müssen unsere Partner bestimmte Kriterien erfüllen: Sie müssen sich regelmäßig weiterbilden, einmal im Jahr eine Aktiv-Assistenz übernehmen, unsere Qualitätsprüfung bestehen und stets nach den aktuellen Behandlungsvorgaben therapieren. In unserem Therapeuten-Finder werden Ihnen die Qualitätspartner in Ihrer Nähe immer als Erstes angezeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=RvmlH7p4dy8
Wenn Sie mehr über die Liebscher & Bracht-Therapie erfahren wollen, besuchen Sie unsere Webseite: https://www.liebscher-bracht.com
\\\"Es gibt kein echtes Leben im falschen\\\", hat schon Theodor W. Adorno gesagt. Aber wie sieht das richtige Leben aus? Meine Vision: Jeder achtet wieder mehr auf sich und die Signale seines Körpers. Dazu möchte ich mit meiner ganzheitlichen Arbeit beitragen.
Krankenpflegeausbildung 1974
1978 Fachausbildung Anästhesie und Intensivmedizin Univ. Heidelberg
1980 Leitung Fachausbildung Anästhesie und Intensivmedizin Univ. Heidelberg
1982 Leitung Intensiveinheit Innere Medizin Univ. Heidelberg
2004 Heilpraktikerausbildung Ausbildungsinstitut für HP Nürnberg
2007 eigene Praxis Nürnberg Schwerpunkt ganzheitliche Schmerztherapie
Therapieausbildungen: Osteopathie, Craniosakraltherapie, Dorn - Breuß, Schmerz - und Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht, Lasertherapie, Ernährungsberatung, Metabolic Balance, Shonishin (Japanische Streichelakupunktur für Kinder)
Liebscher & Bracht Schmerztherapie Vortrag Amberg Juli 2019
Liebscher & Bracht Schmerztherapie Workshopleitung ACON Nürnberg April 2019
Liebscher & Bracht Aktivassistenz März 2019
Liebscher & Bracht Qualitätspartnertreffen Januar 2019
Liebscher & Bracht Partnertreffen Oktober 2018
Liebscher & Bracht Intensivrepetitorium III und IV Dezember 2018
Liebscher & Bracht Intensivrepetitorium I und II September 2018
Liebscher & Bracht Qualitätspartnertreffen Juni 2018
Liebscher & Bracht Assistenz Bewegungstherapie Mai 2018
Liebscher & Bracht Rezertifizierung Februar 2018 Schmerztherapie
Liebscher & Bracht Aktivassistenz 6/2017
Liebscher & Bracht Painless 2009 Gersfeld
Liebscher & Bracht Painless 6. 2010 München
Liebscher & Bracht Meeting 6. 2010 München
Liebscher & Bracht Partnertreffen Painless Gersfeld 2011
Liebscher & Bracht Motion 2012
Liebscher & Bracht Partnertreffen 5/2012
Liebscher & Bracht Painless Premium, Bad Homburg, 7/2012
Liebscher & Bracht Painless Premium Gersfeld 11/2012
Liebscher & Bracht Painless Qualitätssicherungsprüfung Gersfeld 12/2012
Liebscher & Bracht Motion Partnertreffen 12/2012
Liebscher & Bracht Intensiv Repetitorien I und II 3/2013 Bad Homburg
Liebscher und Bracht Bewegungslehre Assistenz, Nürnberg 3/2013
Liebscher & Bracht Painless Partnertreffen Gersfeld 5. 2013
Liebscher & Bracht Intensiv Repetitorien III und IV 9/2013 Bad Homburg
Liebscher & Bracht Partnertreffen 4/2014
Liebscher & Bracht Aktivassistenz 10/2014
Liebscher & Bracht Partnertreffen 11/2014
Liebscher & Bracht Qualitätssicherungsprüfung Schmerztherapie 12/2014
Liebscher & Bracht Partnertreffen 2015
Liebscher & Bracht Bewegungslehre Assistenz 11/2015
Liebscher & Bracht Schmerztherapie Intensivrepetitorium I und II 1/2016
Liebscher & Bracht Schmerztherapie Intensivrepetitorium III und IV 4/2016
Liebscher & Bracht Schmerztherapie Aktivassistenz 5/ 2016
Faszination Faszien mit Dr. Robert Schleip 5/2016
Liebscher & Bracht Quatitätsprüfung mit Zertifizierung 2016
Liebscher & Bracht Weiterbildungspartnertreffen Bad Homburg 10/2016
Liebscher & Bracht Ausbildung Bewegungstherapie Wien 11/2016
Liebscher & Bracht Ausbildung Faszien Yoga Trainer Bad Homburg 11/2016