Über mich
Ich heiße Sylvia Rudolf und bin seit 1995 mit Udo Rudolf verheiratet. Gemeinsam haben wir zwei Kinder – Lennart Nils (*2000) und Lale Marleen (*2002). Von Anfang an, war für mich klar, dass ich im sozialen Bereich arbeiten will. Deswegen erlernte ich zunächst den Beruf der Krankenschwester und arbeitete bis 1995, unter anderem auf einer Herzchirurgischen Intensivstation.
1994 begann ich meinen beruflichen Neustart als Ergotherapeutin. Die Ausbildung absolvierte ich in Frankfurt Höchst und spezialisierte mich auf Kinder. In der Pädiatrie war ich insgesamt 12 Jahre tätig.
Nach einer kurzen beruflichen Pause, die ich meinen Kindern widmete, stieg ich 2010 wieder in den Beruf ein.
Zwei Jahre arbeitete ich Schwerpunktmäßig mit neurologischen Patienten, bis ich meine große Leidenschaft für die Handtherapie entdeckte.
2012 begann ich meine Ausbildung zur zertifizierten Hand- und Manualtherapeutin für obere Extremitäten. Seitdem arbeite in einer spezialisierten handtherapeutischen Praxis.
Die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht entdeckte ich bereits 2014, entschied mich dann erst mal für die Gründung eines Fortbildungszentrums.
2018 kam ich wieder mit der Schmerztherapie in Berührung und absolvierte 2019 die Ausbildung, wie auch einige Fortbildungen, bis zur Zertifizierungsprüfung im März 2021.
Gerade die „Hilfe-zur Selbsthilfe“ begeistert mich an dem Konzept. Osteopressurpunkte, plus Engpassdehnungen, wie auch die richtigen Übungen, angepasst an dem Patienten, zu finden, faszinieren mich.
Ihre Sylvia Rudolf
Vita
Ausbildungen
1984-87 Ausbildung zur Krankenschwester
1994-97 Ausbildung zur Ergotherapeutin
Pädiatrie
1998 - 2010 einige Fortbildungen im pädiatrischen Bereich, wie Psychomotorik, Sensorische Integration
Neurologie
2010-12 Grund- und Aufbaukurs Bobath mit zertifi. Abschlussprüfung
Handausbildung
2013 Manualtherapeutin Obere Extremität DEFZ mit zertifi. Abschlussürüfung
2014 Akademie für Handrehabilitation, Handtherapieausbildung mit zertifi. Abschlussprüfung
2013- Teilnahme an vielen Handkongressen
Ab 2012- Teilnahme an einigen Kursen der DAHTH (Handtherapie)
Liebscher und Bracht
2019 Ausbildung zum Schmerzspezialisten nach Liebscher&Bracht
2019-21 Absolvierung mehrerer Intensivrepetitorium Quadrant 2-4
2019 Wiederholung Schmerztherapie Quadrant 1-4
2020 Absolvierung Präsenz Anatomie und Palpation
2021 Online Ausbildung Bewegungstherapie
2021 Online Schmerztherapie
03/21 Zertifizierung Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht