
Praxis für LNB Schmerztherapie Nidda - Alexandra Lueg + Haustermine
Saalestraße 7
63667 Nidda
Telefon: 06043 5009040
E-Mail: praxis@schmerzfrei-nidda.de
Web: www.schmerzfrei-nidda.de
Qualifikationen nach Liebscher & Bracht
Schmerztherapeut
Karte
Über mich
Hallo, mein Name ist Alexandra Lueg. Ich bin L&B Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht. Seit 1999 bin ich staatlich geprüfte Physiotherapeutin.
Ich habe in den letzten Jahrzehnten meiner Tätigkeit viele Fortbildungen gemacht. Doch keine konnte meinen Schmerzpatienten bisher dauerhaft helfen. Der Schlüssel zum Therapie-Erfolg ist die Hilfe zur Selbsthilfe und der Neustart der Schmerzprogramme im Gehirn.
Mit der L&B Schmerztherapie kann man Schmerzen innerhalb weniger Behandlungen nahezu ausschalten. Mit den Schmerzfrei-Übungen, die ich Ihnen beibringen werde, können Sie ein Leben lang schmerzfrei bleiben. Sie müssen Sie nur regelmäßig machen.
Die L&B Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht wird das Schmerzverständnis in den nächsten Jahren neu definieren. Über 90% aller Schmerzen müssen nicht sein. Sie können ohne Operation und ohne Medikamente beseitigt werden. Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein?! Dann probieren Sie es doch einfach aus. Sie selbst haben Ihre Gesundheit in der Hand.
Um einen Termin mit mir zu vereinbaren, rufen Sie mich an (Telefon: 06043 5009040). Gemeinsam können wir Ihren Schmerzen Lebewohl sagen. Ich freue mich auf unsere Sitzung.
Vita
Vermeidbare Schmerzzustände am Bewegungsapparat
Kopfbereich
Migräne, Kopfschmerzen, Trigeminusneuralgie, Augen-Stirnkopfschmerzen, Zähneknirschen, Schiefhals, Steifnacken, Kieferschmerzen
Brust- & Rumpfbereich
Brustkorbschmerzen (nicht durch Herzkrankheiten bedingt), Interkostalneuralgie, Asthma-und Atemschmerzen, Morbus Bechterew, Skoliosen, Osteoporoseschmerzen, Sodbrennen und Refluxbeschwerden, Weichteilrheumatismus/Fibromyalgie
Becken & Lendenwirbelsäule
Sämtliche Rückenschmerzen, Ischiasschmerzen, Hexenschuss, Spinalkanalstenosen, Skoliosen, Beckenschiefstand und Beinlängendifferenzen, Gleitwirbel, Bandscheibenvorfälle und Protusionen, Facettengelenksarthrosen, Wurzelreizsymptomatiken, Hüftschmerzen, Leistenschmerzen, Nierenschmerzen, Iliosacralgelenkschmerzen, Steißbeinschmerzen, Schambeinentzündungen
Extremitäten
Schulterschmerzen, Frozenshoulder, Impingement, Schultergelenksbursitiden, Golferellbogen, Tennisellbogen, Sehnenscheidenentzündungen, Karpaltunnelsyndrom, Handgelenkschmerzen, Arthrose der Fingergelenke, SMS Daumen, Oberschenkelschmerzen, Kniegelenksschmerzen, Meniskusschmerzen, Kniekehlen(Bakerzysten)schmerzen, Joggerschienbein, Wadenschmerzen, Fußgelenksschmerzen, Haluxschmerzen, Fersensporn, Achillissehnenentzündung, Restless legs und nicht toxisch (durch Vergiftungen) bedingte Polyneuropathien
Ausbildungen
Staatlich geprüfte Physiotherapeutin (seit 1999)
Affolter
Akupunkt-Massage®
Basale Stimulation®
Bobath
Brügger
Dorn-Therapie
Fascial Balancing
K-Taping®
L&B Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Modifiziertes Pilates
Qualitätspartner
Unsere Qualitätspartner sind ausgebildet in der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht und sind aktive Teilnehmer unseres Weiterbildungsprogramms. Sie unterziehen sich außerdem jährlich einer Qualitätssicherungsprüfung. Sie therapieren auf hohem Niveau gemäß unseren Qualitäts- und Behandlungsvorgaben und stehen voll und ganz hinter der Vision „Ein schmerzfreies Leben für jeden Menschen!“
Geprüfter Therapeut
Unsere geprüften Therapeuten sind ausgebildet in der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht und sind aktive Teilnehmer unseres Weiterbildungsprogramms, um ihr Wissen und Können regelmäßig aufzufrischen. Zusätzlich dazu haben sie eine Qualitätssicherungsprüfung absolviert, die den hohen Standard der Therapie bestätigt.
Schmerztherapeut
Unsere Schmerztherapeuten und Schmerzspezialisten sind ausgebildet in der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht und aktive Teilnehmer unseres Weiterbildungsprogramms. Auf diese Weise halten sie ihr Wissen und Können regelmäßig auf dem neusten Stand.
Bewegungstherapeut
Die Bewegungstherapeuten sind ausgebildet in der Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht und sind aktive Teilnehmer des Weiterbildungsprogramms. Diese Therapeuten bieten in erster Linie entsprechende Bewegungsgruppen an, in denen die Schmerzfreiheit nach der Therapie-Sitzung aufrechterhalten werden kann. Dabei werden spezielle Bewegungsübungen nach Liebscher & Bracht unter professioneller Anleitung durchgeführt.