Über mich
LEBEN ist wie Rad fahren, um das Gleichgewicht zu halten, muss man sich BEWEGEN!
Liebe Patienten,
jeden Tag sehen mein Mann, Dr. Carsten Bernemann (Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie) und ich, in unserer orthopädischen Praxis, wie sich unsere einseitigen Bewegungsmuster und leider auch das viele Sitzen, auswirken, auf unsere Muskulatur, Faszien und somit auch letztlich auch auf unsere Gelenke. Muskuläre Schmerzen und Fehlspannungen nehmen immer mehr zu. Schon junge Patienten, auch Kinder, suchen immer mehr die Praxis auf. Das viele Sitzen, fehlende Bewegung und leider Smartphone und Co führen dazu, dass Muskeln und Faszien verkürzen. Rezeptoren an der Knochenhaut leiten Informationen an unser Gehirn weiter, wo ein sogenannter Alarmschmerz geschaltet wird. Was sie als Patient als Rückenschmerz, Hüftschmerz , Knieschmerz etc wahrnehmen... oft sind es gar keine Gelenkschmerzen oder Schädigungen, wie Bandscheibenvorfälle oder Arthrose die diesen Schmerz auslösen. Sondern unser Gehirn schützt uns mit diesen Alarmschmerzen, um uns klar zu machen, das WIR was verändern müssen in unserem Alltag. Dabei möchten wir Ihnen helfen. Wir zeigen Ihnen im persönlichen Gespräch, einer ausführlichen Anamnese, Übungen, unsere sogenannten Engpassdehnungen, wie sie langfristig schmerzfrei werden. Zusammen mit der Osteopressur haben wir schon vielen Patienten helfen können. Ob klein, ob gross, ob alt, ob jung, wir behandeln jeden Menschen individuell.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Dr. Carsten und Andrea Bernemann
Vita
1995-1998 Ausbildung MFA internistische Gemeinschaftspraxis
1998-2000 kinderärztliche Gemeinschaftspraxis
2000-2003 Ausbildung MTRA Uniklinik Köln
2003-2004 MTRA St. Josef Krankenhaus Engelskirchen
2004-2008 MTRA Märkische Kliniken Lüdenscheid
2008-2010 Elternzeit
2010-2011 Urologische Gemeinschaftspraxis
2011-2012 Elternzeit
2012 bis heute Medizinisch-technische Assistentin der Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie, Praxismanagerin, Teamleitung, sowie Schmerzspezialistin nach Liebscher und Bracht orthopädische Gemeinschaftspraxis Köchling und Bernemann in Gummersbach
Ausbildungen
Ausbildung zur Schmerzspezialistin nach Liebscher und Bracht in Gummersbach Juli 2017
Passivassistenz Schmerztherapie in Much November 2017
Passivassistenz Schmerztherapie in Gummersbach Februar 2018
Ausbildung zur Bewegungstherapeutin nach Liebscher und Bracht in Bad Homburg November 2018
Passivassistenz (Aktivassistenz) Schmerztherapie in Gummersbach März 2019
Qualitätssicherungsprüfung in der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht im September 2019
Partnertreffen in Königsstein November 2019
Qualitätsicherung/ Prüfung in Bad Homburg September 2020
November 2020 Partnertreffen Online
Ab Januar 2021 coronabedingt Therapeuten Update Online mehrfach im Monat
November 2021 Partnertreffen Online
Dezember 2021 Osteopressurkurs in Präsenz Bad Homburg
Ab Januar 2022 coronabedingt Therapeutenfortbildungen online