Über mich
Meine Behandlungsziele: Ich begleite sie.
Ich möchte sie bestmöglich unterstützen, die richtigen Kanäle zu finden und zu nutzen, um ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und sie so auf den Weg zu mehr Leichtigkeit, Bewußtheit und Schmerzfreiheit zu bringen.
Vita
Naturverbunden bin ich auf dem Lande aufgewachsen, geprägt vom Mehrgenerationenleben und Tieren um mich herum.
In Hamburg habe ich eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester absolviert und anschließend in der ambulanten Intensivpflege gearbeitet. Durch unsere interdisziplinäre Teamarbeit hatte ich wunderbare Einblicke in den Fachbereich der Physiotherapie und war so begeistert von den vielseitigen Möglichkeiten, dem Menschen individuell und bedürfnisorientiert ganzheitlich weiterzuhelfen, dass ich mich für eine Ausbildung zur staatlich geprüften Physiotherapeutin an der Lubinusschule in Kiel entschied.
Mein großer Wunsch, anschließend im Querschnittzentrum im berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhaus Boberg in Hamburg zu arbeiten, ging in Erfüllung. Ich habe leidenschaftlich gerne in der Neurologie gearbeitet.
Nach meiner Elternzeit habe ich mich entschieden, meinen Beruf im Praxisbereich weiterzuführen und habe den Weg der Manuellen Therapie eingeschlagen. Nach vielen Fortbildungen habe ich 2018 die Schmerztherapieausbilung nach Liebscher & Bracht gemacht und bin beeindruckt von den nachhaltigen Erfolgen dieses Therapiekonzeptes.
Ausbildungen
Meine Ausbildungen nach Liebscher & Bracht:
- 08/2020 erfolgreiche Zerifizierungsprüfung
- 07/2020 Aktiv-Assistenz-Anwärterin in der Schmerztherapie
- 03/2020 Bewegungstherapie
- 03/2020 Intensiv-Repetitorium IV (Becken, Bein, Fuß)
- 02/2020 Intensiv-Repetitorium III (Schulter, Hand, Arm)
- 09/2019 Passiv-Assistenz in Ahrensburg Schmerztherapie
- 10/ 2018 Ausbildung zur Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht
- Staatlich geprüfte Physiotherapeutin
- Sektorale Heilpraktikerin im Bereich Physiotherapie
- Manuelle Therapie
- FDM (Faszien Distorsions Modell)
- Bobath (neurophysiologische Zusatzqualifikation)
- Rückenschulinstruktorin (nach KddR)
- Zertifizierte Faszientrainerin (Präventionskurse nach §20 SGB V