Über mich
1974 in Saarlouis geboren,wuchs ich als drittes von drei Kindern in der Nähe von Saarwellingen auf. Schon früh streifte ich neugierig durch die Wiesen und Felder in unserem Tal und interessierte mich für die Pflanzen und Tiere, alles was man vom Feld und der Wiese essen konnte. Als Ewachsene mit dem ersten Kind schwanger erfuhr ich dann durch die Uroma meines ersten Kindes, welches Potential in den unscheinbaren Kräutern schlummert als ich plötzlich krank wurde. Ich wollte nicht schon im Mutterleib mein Kind mit den Auswirkungen von Antibiotika konfrontieren und wandte mich hoffnungsvoll an die gute Uroma mit ihrem Wissenund sie half mir gesund zu werden. Leider hatten wir nicht mehr genügend Zeit miteinander, so dass ich das Wissen hätte übernehmen können. 2015 bot sich mir dann die Gelegenheit eine Ausbildung als Phytotherapeutin zu beginnen. Als ich meine Ausbildung erfolgreich beendet hatte überlegte ich, ob ich neben meiner Familie auch anderen Menschen mit meinem Wissen dienen könnte und beschloss mich als Heilpraktikerin ausbilden zu lassen. Schon während meiner Ausbildung als Heilpraktikerin erfuhr ich durch die Krankheit meines dritten Kindes, welchen Nutzen die klassische Homöopathie gerade bei Kindern hat. Das hat mich neugierig gemacht. Ich meldete mich zur Weiterbildung in klassischer Hoöopathie an.
Im Frühjahr 2020 zwang mich der erste Lockdown zu einer mehrwöchigen Berufspause. Was stelle ich nun an mit meiner Zeit? Ein Heilkräutergarten sollte entstehen! Nach der ersten Woche auf dem Acker war Schluss und ich musste mich mit einem dick geschwollenen Knie auf die Couch zurückziehen. Und was nun? Aus der Traum vom Heilkräutergarten? Da muss es doch eine Lösung geben, dachte ich mir und stieß auf die Therapie von Liebscher Bracht! Schon nach kurzer Zeit wuchsen die ersten Pflanzen in den Beeten, es konnte also weiter gehen. Mein eigener Erfolg beflügelte mich, mehr über diese wundervolle Therapie in Erfahrung zu bringen. Schließlich meldete ich mich zur Online-Schmerztherapie-Ausbildung an, denn dies eröffnete mir die Möglichkeit zu lernen wann ich die Zeit dafür fand. Ich stand ja wieder mit beiden Beinen im Berufsleben und an den Wochenenden auf dem Acker um frischen Salat und Gemüse aus dem eigenen Anbau zu ernten. Mitten im Sommer, zur besten Erntezeit dann ein Knie-Unfall! Eine OP schien unumgänglich. Mittlerweile konnte ich die Therapie schon gut anwenden und fand die Idee spannend, mich selbst als “Versuchskaninchen” zu rekrutieren.
Immer noch ohne OP , dafür mit umso mehr Leidenschaft für das Thema meldete ich mich zur Zertifizierung an und stehe Ihnen heute als frischgebackene und zertifizierte Liebscher-Bracht Therapeutin zur Seite.
Gemeinsam geht vieles leichter, deshalb begleite ich Sie gerne dabei künftig schmerzfrei und natürlich gesund zu leben, denn:
Das Leben verweilt nicht beim ”Gestern” , am Besten heute aktiv werden – ich freue mich auf Sie!
Vita
1974 geboren
1992 mittlerer Bildungsabschluss
2005 Fachkraft Für Kinder-Jugend-und Familienhilfe
2014 Zusatzqualifikation: Fachkraft für Salutogenese
2015 Ausbildung als Phytotherapeutin bei Phytaro
2017Ausbildung als Heilpraktikerin
2019 Qualifizierung/Prüfung als Heilpraktikerin
2019 – 2021 Weiterbildung in klassischer Homöopathie
2021 Eröffnung der Praxis “SalusNaturalis”
2021 Weiterbildung Schmerztherapie nach Liebscher-Bracht
2021 Weiterbildung Bewegungstherapie nach Liebscher-Bracht
2022 Weiterbildung Gesundheitstherapie nach Liebscher-Bracht
März 2022 Zertifizierung als Liebscher-Bracht Therapeutin
Ausbildungen
- Phytotherapie
- Ohrakkupunktur
- Ausleitungsverfahren incl.Blutegeltherapie
- klasscische Homöopathie
- L&B Schmerztherapie
- L&B Bewegungstherapie
- L&B Gesundheitstherapie