Über mich
Den Ursprung meines Strebens nach einem gesunden, ganzheitlichen und in Balance gehaltenem Leben liegt in meiner Kindheit, auf einem Bio Bauernhof begründet. Seit meinem 10 Lebensjahr übe ich mich zudem in Taiji quan und Qi gong. Es folgten Aikido und später Wushu (chinesische Kampfkunst) welche mich immer mehr für den ganzheitlichen Ansatz der traditionell chinesischen Medizin begeisterte.
Ich wurde Physiotherapeutin um dieser Begeisterung eine berufliche Basis zu geben. Und so unterrichtete ich im Rahmen des Rehasportes unter anderem Yoga und Qi Gong.
Während meiner Arbeit als Physiotherapeutin wuchs in mir mehr und mehr der Wunsch danach dem Menschen die Verantwortung und damit die Möglichkeit zurückzugeben sich selbst zu helfen.
Diese Chance habe ich nun mit der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht erhalten.
Und ich freue mich jeden Tag aufs Neue meinen Teil dazu beizutragen, dass Sie sich diese Kraft und Selbstverantwortung zurückholen.
Vita
.
Ausbildungen
Liebscher und Bracht Schmerztherapie Ausbildung 2018
Fayo-Trainerin 2018
Liebscher und Bracht Aktivassistenzen 2018/19
Liebscher und Bracht Qualitätssicherungsprüfung 2020
Zusätzliche Qualifikationen
Physiotherapeutin ( „Erste Europäische Schule für Physiotherapie Kreischa“)
Kinesio-Tape-Methode
Manuelle Therapie /OMT Kaltenborn-Evjenth Konzept
MLD nach Földi
Taiji / Qi gong Trainer (Chinese Health Qi Gong Association)
Rettungsschwimmer,
Übungsleiter-B- Rehabilitationssport im Bereich der Orthopädie,
Yoga für den Rücken,
Fußzonenreflexbehandlung
Symposium: Der Fuß im Fokus