Über mich
Guten Tag,
mein Name ist David Schrodt. Ich bin Ihr zertifizierter Liebscher und Bracht Therapeut in Leipzig und möchte Sie auf dem Weg in die Schmerzfreiheit begleiten.
Dass dies in über 90 Prozent der Fälle möglich ist, können Ihnen nicht nur ich, sondern auch die vielen anderen Liebscher und Bracht Therapeuten aus dem Therapeuten-Finder versichern. Denn nichts anderes erleben wir in der täglichen Arbeit mit den Patienten.
Um Ihnen eine qualitativ hochwertige Behandlung zu gewährleisten, arbeite ich nach dem Goldstandard - dem höchsten Qualitätsstandard von Liebscher und Bracht. Hierzu erfrage ich zunächst ihre Schmerz-Vorgeschichte und gehe genau darauf ein, wo es weh tut und welche Position oder Belastung den Schmerz auslösen. In der anschließenden Osteopressur drücke ich genau festgelegte Punkte am Knochen, um zu hohe Spannungen in der Muskulatur zu normalisieren, welche für die meisten Schmerzen verantwortlich sind. Um diesen Zustand langfristig zu erhalten und weiter zu verbessern, bringe ich Ihnen in den durchschnittlich zwei bis drei Behandlungen zielgerichtete Übungen bei - die sogenannten Engpass-Dehnungen. Dadurch können Sie aktiv Ihr eigenes Wohlbefinden steigern und zunehmend selbst für Ihre Schmerzfreiheit sorgen.
Wenn Sie Interesse an einem Termin haben oder mehr erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
Vita
Aufgewachsen bin ich im schönen Würzburg am Main. Nachdem ich dort zehn Jahre lang die Schulbank drücken durfte, wusste ich, wie viele meiner Schulkameraden, noch nicht, was ich beruflich machen wollte...
Zuerst dachte ich, dass ich im Büro glücklich werden würde; mit eigenem Schreibtisch und eigenem Drehstuhl.
Als ich im Sommer 2015 eine Ausbildung im Steuerbüro anfing wurde mir recht schnell bewusst, dass mich diese Arbeit nicht erfüllen würde. Nach einem halben Jahr brach ich die Ausbildung ab und machte mich erneut auf die Suche.
Ich wusste nur, dass ich gerne mit Menschen arbeiten würde und mich mehr bewegen wollte.
Daraufhin erlernte ich zuerst den Beruf des Masseurs und medizinischen Bademeisters und direkt im Anschluss daran machte ich die Weiterbildung zum Physiotherapeuten.
Fertig ausgebildet startete ich ins Berufsleben. Ich hatte täglich mit vielen Menschen zu tun und hatte auch meine Bewegung, aber es war noch nicht ganz das, was ich mir vorgestellt hatte... Für jeden Patienten nur 20-30 Minuten Zeit, an manchen Tagen 20 Patienten nacheinander... Ich wünschte mir oft mehr Zeit um auf die Beschwerden der Patienten individueller einzugehen.
Als ich mit der Ausbildung zum Masseur begann, habe ich auch angefangen Gong Fu zu trainieren.
Dort stellte ich fest, dass meine Hüfte irgendwie klemmt.
Zuerst versuchte ich Übungen aus der klassischen Physiotherapie anzuwenden und habe mich von Klassenkameraden sowie Lehrern behandeln lassen, aber das Klemmen in der Hüfte blieb.
Auf dem Weg der Ursachen-Forschung kam man dann zu dem Ergebnis, dass ich eine recht enge Hüfte habe, also sehr wenig Platz im Hüftgelenk und man nichts dagegen machen könne. Irgendwann, so ab 50 Jahren bräuchte ich dann eine künstliche Hüfte.
Damit wollte ich mich nicht einfach abfinden, da ich schon damals der Ansicht war, dass man sehr viel für seine eigene Gesundheit selbst tun kann und auch tun sollte. Deshalb machte ich mich auf die Suche nach alternativen Lösungsansätzen.
Wie es der Zufall so will, stieß ich auf Liebscher und Bracht...
Schon alleine die Übungen linderten die Symptome, und nachdem ich mich dann kurze Zeit später von einem Liebscher und Bracht Therapeuten behandeln ließ, war für mich klar: so möchte ich auch arbeiten! Ich möchte meinen Patienten genauso gut helfen können und sie anleiten sich selbst zu helfen.
Ich brauche wohl nicht extra zu erwähnen, dass ich meine Gong Fu Übungen seither ohne ein Zwicken in der Hüfte mache.
Für mich ist zweifelsfrei klar, dass die Liebscher & Bracht Schmerztherapie mit allen ihren Bestandteilen sehr effektiv ist und Schmerzen langfristig und Ursachen-orientiert lösen kann. Das habe ich nicht nur an mir selbst, sondern auch an den zahlreichen Patienten, denen ich durch meine Behandlungen zur Schmerzfreiheit verhelfen konnte, erlebt.
Ausbildungen
- 2016 Masseur und med. Bademeister
- 2019 Physiotherapeut
- 2021 L&B Schmerztherapeut