Wenn Sie unter einem steifen Nacken leiden, sehen Sie im obigen Video eine einfache und effektive Übung, wie Sie diese Steifheit selbständig im Alltag verbessern können.
Setzen Sie aufrecht auf einen ganz normalen Stuhl. Achten Sie besonders darauf Ihre Brustwirbelsäule wahrend der Übung aufrecht zu halten.
Beginnen Sie damit, ihren Kopf nach unten zu ziehen (OHNE Hilfe der Hände). Atmen Sie dabei besonders tief ein und aus, bleiben Sie in dieser Position für einige Atemzüge.
Nehmen Sie dann den Kopf so weit wie möglich zurück, atmen Sie wieder besonders tief und bleiben Sie für einige Atemzüge in dieser Haltung.
Dann nehmen Sie Ihren Kopf jeweils nach links und rechts, so weit wie möglich. Dabei amten Sie bitte wieder tief ein und aus. Achten Sie dabei darauf Ihre Schultern tief zu lassen.
Anschließend drehen Sie Ihren Kopf halbschräg um ca. 45° nach links und ziehen die rechte Schläfe in Richtung vorne rechts unten. Achten Sie darauf, dass Ihre Schultern tief bleiben. Wiederholen Sie die Übung auch auf der anderen Seite.
Zuletzt drehen Sie den Kopf bitte soweit wie möglich nach links als auch nach rechts und atmen Sie dabei tief.
Diese Übung wird nach und nach dafür sorgen ihren steifen Nacken immer und immer beweglicher zu machen. Für ein schnelles Ergebnis ist es wichtig diese Art der Übung regelmäßig zu wiederholen.
Lade dir unseren kostenfreien Ratgeber gegen deine Schmerzen runter:
✅ Die besten Übungen gegen deine Schmerzen mit Bildern und präziser Erklärung
✅ Wie entstehen deine Schmerzen und wie lassen sie sich vermeiden?
✅ Experten-Tipps von Roland Liebscher-Bracht
▶ Den ganzen Ratgeber kostenlos als PDF runterladen!
Das solltest du über Liebscher & Bracht wissen:
So funktioniert Liebscher & Bracht -- Schritt für Schritt
Hier bekommst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wenn du noch gar nicht weißt, wie die Schmerzbehandlung nach Liebscher & Bracht funktioniert und was du tun sollst.
Anleitung ansehenDie besten Übungen gegen deine Schmerzen
In unserem großen Schmerzlexikon findest du zu jedem Schmerz eine ausführliche Erklärung, wie er entsteht und welche Übungen am besten dagegen helfen.
Zum SchmerzlexikonUnsere Übungen: Wie oft und wie lange?
Wie oft und wie lange solltest du unsere Übungen machen, damit du deine Schmerzen möglichst effektiv in den Griff bekommst?
jetzt lesenWarum richtige Bewegung Schmerzen heilt
Unsere Übungen bewirken, dass sich dein Körper auch in den wenig genutzten Gelenkwinkeln bewegt. Doch warum hilft das?
jetzt lesenWarum machen wir das? Unsere Vision!
Warum stellen wir dir und anderen Schmerz-Leidenden all das Wissen und die Video-Übungen kostenlos zur Verfügung?
jetzt lesenDarum sind diese Faszienrollen so effektiv
Es gibt viele Anbieter für Faszienrollen, aber unsere wurden speziell gegen Schmerzen entwickelt.
jetzt lesenDrei Fehler beim Faszienrollen
Diese Fehler werden bei der Faszien-Rollmassage häufig gemacht. Vermeide sie unbedingt, wenn du Erfolg haben willst.
jetzt lesenFaszienrollen: Wie oft? In welche Richtung?
Wie oft solltest du eine Faszien-Rollmassage machen und in welche Richtung solltest du dabei rollen?
jetzt lesen