💪 Wie intensiv sollte ich meine Übungen ausführen?
Wie intensiv eine Übung ausgeführt werden sollte, ist besonders wichtig. Einige Patienten brechen unsere Übungen direkt ab, sobald es etwas schmerzt. Das verhindert aber, dass sie mit den Übungen überhaupt einen Effekt erzielen können. Es ist wichtig, dass du bei den Übungen über eine bestimmte Schmerzschwelle hinauskommst. Um das optimal einschätzen zu können, haben wir die Schmerz-Skala für dich entwickelt.
Wie funktioniert die Schmerz-Skala von 0 bis 10?
Wie unsere Schmerz-Skala funktioniert, lässt sich am besten an einem einfachen Beispiel erläutern: Wenn du mit deinem Finger gegen die Stirn drückst, dann wirst du einen Druck, aber keinen Schmerz spüren. Das ist bei uns auf der Schmerz-Skala eine 0. Drückst du jedoch mit deinem Finger gegen dein Schlüsselbein, dann wirst du vielleicht ein unangenehmes Gefühl bemerken. Dort wird ein Schmerz erzeugt, von dem wir uns leiten lassen und den wir interpretieren müssen.
Genauso ist es auch beim Dehnen: Wenn du eine Dehnübung beginnst und gar keinen Schmerz spürst, ist das auf der Schmerz-Skala eine 0. Dann gehst du etwas mehr in die Dehnung hinein und bemerkst vielleicht einen Schmerz, der auf der Skala ungefähr bei 5 bis 5,5 liegt. Dehnst du dich noch etwas stärker, wird der Schmerz immer intensiver, bis du auf der Schmerz-Skala bei einer 7 oder 8 angekommen bist. Dieser Schmerz fühlt sich so an, dass es zwar weh tut, du jedoch immer noch ruhig und gleichmäßig atmen und dabei entspannt weiterarbeiten kannst.
Wenn du jedoch über die 8 hinausgehst, wirst du merken, dass es immer schmerzhafter wird, deine Atmung nicht mehr ganz entspannt ist und du den Schmerz nicht mehr so leicht aushalten kannst. Eine 9,5 bedeutet, dass der Schmerz schon sehr intensiv, aber grundsätzlich noch auszuhalten ist.
Hat dein Schmerz eine 10 auf unserer Skala erreicht, musst du dich mental und körperlich gegen den Schmerz anspannen und kannst nicht mehr frei durchatmen. Diese 10 sollst du auf keinen Fall erreichen, sondern immer darunter bleiben!
Der Schmerz-Bereich, in dem du effizient üben und die bestmöglichen Ergebnisse erzielen kannst, ist somit größer als 8, aber kleiner als 10. Wenn du die Übungen genau in diesem Bereich der Schmerz-Skala hältst, kannst du deine Schmerzen optimal wegtrainieren.