Übungen bei Tennisellenbogen

Wegen überhöhter und einseitiger Belastung verkürzen die Muskeln und Faszien im Arm und rings um den Ellenbogen. Die Schmerzen äußern sich dann an der Innenseite des Ellenbogens. Sie werden aber beim Tennisarm oder Golferellenbogen nicht nur durch Sport, sondern auch aufgrund anderer Fehlbelastungen hervorgerufen.

Gegen die Beschwerden können unsere Liebscher & Bracht Übungen® aus dem Video helfen. Weitere Anleitungen für gezielte Dehnübungen und Faszien-Rollmassagen findest du im kostenfreien Ratgeber gegen den Tennisarm.

Roland Liebscher - Bracht lächelt in die Kamera. Es ist nur sein Kopf zu sehen und ein runder Kreis ist um ihn herum gezogen.

Roland Liebscher-Bracht

Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Ein weißer Haken ist in einem khaki-farbenen Schild zu sehen.

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter

Geprüft von:
Dr. med. Egbert Ritter

Mehr erfahren

Die besten Übungen und Tipps bei Tennisarm

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Tennisarm runter und starte direkt mit den besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Thumbnail Ratgeber Tennisarm

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Die Schmerzen bei einem Tennisellenbogen werden meist durch eine Sehne verursacht, die zu stark am Knochen zieht und kleine Knochenhautverletzungen, Knochenhautablösungen und Entzündungen entstehen lässt. Diese Verletzungen sind jedoch nicht der eigentliche Grund für den Schmerz, denn die tatsächliche Ursache ist häufig der zu hohe Zug der Muskeln und Faszien.

Die Entzündung an sich ist lediglich eine Reparaturmaßnahme des Körpers, um die Verletzungen zu heilen.

1. Übung: Rollen am Unterarm

Eine Frau in türkisem Shirt beugt sich über einen Stuhl, auf dem sie ihre Hand abstützt, um eine Dehnung des Unterarms durchzuführen. Ein Mann in weißem Shirt sitzt daneben und leitet sie an
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Unterarm

2. Übung: Dehnen am Unterarm

Zu sehen sind die Arme einer Frau, die eine Dehnung der Armstrecker durchführt. Dabei stützt sie ihre geballte Faust rückwärtig auf einem Stuhl ab. Die andere Hand umfasst die Faust zur Unterstützung.
Die grafische Darstellung einer Wanduhr ist zu sehen.

ca. 2 Min. pro Seite

Ein Kreis mit durchgezogener Linie, der von einem Kreis mit gestrichelter Linie umschlossen wird.

Bereich: Unterarm

Entspannung des Ellenbogens mit der Faszienrolle?

Die Faszien-Rollmassage kann Faszien und Muskulatur wieder geschmeidig machen. Das reduziert unnötige Spannungen und hilft so, die Schmerzen zu lindern. 

Faszien-Set: für ein gesundes Bindegewebe 

Faszienset
Eine Frau mit grauem Haar steht vor einer olivgrünen Wand. Mit ihren Fingerspitzen hält sie sanft eine kleine schwarze Faszienkugel und massiert damit Gesicht und Kiefer.
Ein Mann liegt mit dem unteren Rücken auf einer großen Faszienrolle. Sein Gesäß ist angehoben und er stützt seinen Oberkörper mit den Armen ab.

Faszien-Set: für ein gesundes Bindegewebe

Harter Kern, weiche Oberfläche – genau das macht unsere Faszienrollen und -kugeln so besonders. Die Faszien-Rollmassage ist intensiv und bleibt auch bei Schmerzen noch angenehm. Und dank der 4 Formen massierst du gleich deinen gesamten Körper mühelos.

Zum Faszien-Rollmassage-Set

Die besten Übungen und Tipps bei Tennisarm

Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei Tennisarm runter und starte direkt mit den besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Thumbnail Ratgeber Tennisarm

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen:

Mehr über diese Themen erfahren:

Kennst du unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer!

app

Kennst du schon unsere App?

Übe, wo und wann immer du willst – mit unserer App für Handy, Tablet und Computer:

  • Übungen für jeden Schmerz- und Beweglichkeitsgrad
  • Täglich eine neue Übung von Roland
  • Alle Übungsvideos ohne lästige Werbung
  • Schmerz-Therapeuten antworten bei Fragen
Jetzt kostenfrei testen