2. Übung: Dehnen der Armstrecker
In dieser Liebscher & Bracht Übung® dehnst du die Armstrecker. Achte darauf, dass die Dehnung intensiv, aber gut zu ertragen ist und du weiterhin ruhig atmest.
- Lege deinen Daumen in die Handfläche und balle sie zur Faust.
- Beuge das Handgelenk nach innen. Der Ellenbogen bleibt dabei gestreckt. Drehe nun den Unterarm nach innen
- Lege nun ganz vorsichtig die Knöchel auf die Stuhlfläche (wenn das zu hart ist, lege etwas Weiches darunter). Lasse den Ellenbogen gestreckt.
- Greife nun mit der anderen Hand am Arm vorbei und lege sie als Hilfe die geballte Faust, damit sie sich nicht öffnet.
- Senke das Handgelenk immer weiter ab, ohne dabei nach vorne zu gehen. Nun spürst du die Dehnung im Armstrecker. Halte diese Position für etwa zwei Minuten.
Löse dich anschließend langsam aus der Dehnung und bewege dein Handgelenk vorsichtig, damit es sich normalisiert. Wir empfehlen, die Übung bei Tennisellenbogen täglich zu wiederholen.
Diese Übung kann die faszialen Strukturen an der Arminnenseite befreien. Dazu solltest du eine möglichst intensive Dehnung erreichen, die du gut aushältst. Achte währenddessen am besten darauf, ruhig zu atmen.
- Gehe zunächst in den Vierfüßlerstand.
- Drehe die Hand des schmerzhaften Arms um 180 Grad nach außen, sodass die Finger in Richtung Knie zeigen. Wenn du die Hand nicht um 180 Grad drehen kannst, dann beginne mit einer geringeren Drehung.
- Gehe mit dem Oberkörper etwas nach hinten, um die Dehnung im Handgelenk und im Unterarm zu verstärken. Die Handfläche sollte während der Übung am Boden bleiben.
- Halte diese Position für etwa zwei Minuten.
Löse dich anschließend langsam aus der Dehnung und balle die Hand zu einer Faust. Der Daumen ist dabei unter den geschlossenen Fingern versteckt.
- Beuge nun dein Handgelenk, sodass die Faust nach innen zeigt und der Handrücken auf dem Boden aufliegt.
- Drehe den Arm ein wenig, damit die Finger der Faust nach außen zur Seite zeigen. Mit der anderen Hand kannst du dabei nachhelfen.
- Halte diese Position wieder für circa zwei Minuten, bevor du die Dehnung langsam auflöst.
Für einen optimalen Effekt solltest du die zwei Übungen bei Tennisellenbogen täglich wiederholen.