HWS-Syndrom Übungen: Schmerzen an der Halswirbelsäule lindern
Wichtig: Nackenschmerzen, Kopfweh und Bewegungseinschränkungen sind typisch für ein Syndrom in der Halswirbelsäule. In den meisten Fällen stecken dahinter überhöhte Spannungen in der Nackenmuskulatur, die du mit den Dehnungs-Übungen aus dem folgenden Video sehr gut selbst lösen kannst. Wenn du jedoch zusätzlich unter bestimmten Warnsymptomen wie Fieber oder Lähmungserscheinungen leidest, lasse dich bitte vor ihrer Durchführung ärztlich untersuchen.

Ob du ein unspezifisches HWS-Syndrom hast oder bereits Veränderungen an Bandscheiben, Wirbeln und Wirbelgelenken festgestellt wurden, ist bei unseren Übungen meist nicht entscheidend. Ursache ist im einen wie im anderen Fall die mangelnde Bewegung im Alltag, die sich häufig ohne Abwechslung gestaltet. Aus diesem einseitigen Bewegungsverhalten resultieren hohe Spannungen und Verkürzungen in Muskulatur und Faszien rund um die Wirbelsäule im Halsbereich.
Dehne deine Muskulatur, um die Zugspannungen, die auf der Halswirbelsäule lasten, zu senken und mache unsere Übungen zur Prävention regelmäßig.

Roland Liebscher-Bracht
Bestseller-Autor & Schmerzspezialist

Geprüft von: Dr. med. Egbert Ritter
Unsere besten Übungen und Tipps bei einem HWS-Syndrom
Lade dir jetzt unseren kostenfreien PDF-Ratgeber bei einem HWS-Syndrom runter und starte direkt mit unseren besten Übungen für ein schmerzfreies Leben!

Gib deine E-Mail-Adresse im Formular an, um dir den Ratgeber herunterzuladen: